Ortsverband ZELTWEG
Vereinsdaten: ÖKB OV Zeltweg, ZVR-Zahl: 951314690, Postadresse (Vereinslokal): Größingstraße 18/2, 8740 Zeltweg
Kontakt: Obmann Gerald Sartory, 0664 50 42 701, Maildaresse: oekbzeltweg@gmx.at, Internet: https://stmk.oekb.net/de/verbaende/murtal/ov-zeltweg, Facebook: Kameradschaftsbund Zeltweg Vereinsseite
Zum Jahreswechsel 2021/22:
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
Das COVID Virus hat auch unser Vereinslebenim Jahr 2021 sehr eingeschränkt! Das Ableben unseres Obm. Alois DRIUSSI hat uns sehr bewegt. Und doch konnten wir das Funtionärsteam neu formieren, eine Generalversammlug abhalten, Kontakte zu unseren Mitgliedern pflegen und das Siedeln ins neue Vereinslokal durchführen.
Unser heuriges 125 jähriges Bestandsjubiläum können wir leider nicht in der angebrachten würdigen Form feiern. Mit dem aktuellen Mitgliederstand und unserem motivierten Team bin ich aber zuversichtlich, dass wir das nächste Jubiläum wieder „mit Fahnen und Trompeten“ feiern können!
Für 2022 haben wir für Euch /Sie ein abwechslungsreiches Programm geplant und hoffen, dass die Covidsituation auch die Umsetzung ermöglicht.
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Euer/Ihr Obmann Gerald SARTORY!
Aktuelles und geplante Aktivitäten 2022:
AKTUELLES:
Der Vorstand des Ortsverbandes Zeltweg bereitet sich im Rahmen einer Vorstandsklausur auf das zweite Halbjahr vor.
GEPLANTE AKTIVITÄTEN 2022:
Jul + Aug : „Sommerpause“
Sep: 30.09.22 Mitgliedernachmittag (Oktoberfest)
Okt: 28.10.22: Mitgliedernachmittag (Erntedank)
Nov: 01.11.22: Gedenkfeier Kriegerdenkmal,
25.11.22: Mitgliedernachmittag (Adventkranzweihe)
Dez: 10.12.22: Tag der UN-Menschenrechte
Weitere aktuelle Informationen findet Ihr / finden Sie:
· In Zeltweg in den ÖKB Schaukästen
· Im Internet unter: www.stmk.oekb.net/de/verbaende/murtal/ov-zeltweg
· In facebook unter: Kameradschaftsbund Zeltweg Vereinsseite
Aktuell sind keine Termine bekannt (Stand 15.07.21)
Termine
Jahresrückblick 2021:
Rückblick Aktivitäten 2022:
Jänner 2022:
Siedeln und Einrichten des Vereinslokales
11.Jän 22: Virtuelle Vorstandssitzung (wegen LogDown)
21. Jän 22: Teilname an der Generalversammlung des Traditionsverbandes HVÖ Stmk
Februar 22:
22.Feb 22: Erweiterte Vorstandssitzung
25. Feb 22: Mitgliedernachnmittag "Faschingskränzchen"
März 2022:
Kassieren der Mitgliedsbeiträge, Aktualisieren der Mitgliederkartei
11.Mär 22: Teilnahme an Sitzung ÖKB BV JDBG mit Sportlerehrung
13.Mär 22: Teilnahme am Ordenskapitel des Internationalen humanitären Militäritterordens Dello Großpatriat Österreich
19. Mär 22: Kartenspielrunde
20. Mär 22: Verabschiedung versorbener EO und Subkassier Robert Streitmayr
25. Mär 22: Mitgliedernachmittag
31. Mär 22: Veabschiedung verstorbenes Mitglied Herbert Leidlmayr (sen.)
April 2022:
12. Apr 22: erweiterte Vorstandssitzung
Musterungs und Wehrdienstberatung Gemeindeamt Zeltweg
18.Apr 22: Gedenkgottesdienst für Bombenopfer ansch. Osterfrühschoppen
23. Apr 22: Günthers Kartenspielrunde
26. Apr 22: Empfang der Fahnenmutter und der Fahnenpatinnen im Vereinslokal
29. Apr 22: Verabschiedung verstorbene Fahenpatin Käthe PROMMER
Mitgleidernachmittag mit Frühlingskränzchen
(Kaffee, Kuchen und Bingo)
Mai 2022:
03. Mai 22: Erweiterte Vorstandssitzung
07.Mai 22: "Tag der offenen Vereinstür"
16.Mai 22: Verabschiedung des verstorbenen Vereinsmitgliedes Vzlt KLINGER Ronald
27.05.22:
Mitgliedernachmittag - Thema: Auslandseinsätze des Bundesheeres (Internationaler Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen 29.05.22) mit Kurzvortrag durch Informationsoffizier, Kaffee & Bingo
Juni 2022:
11.Juni 22: Jubiläumssitzung erweiterter Vorstand mit Ehrungen
24.06.22:
Mitgliedernachmittag - Thema Sommer mit Eiskaffee und Bingo
Rückblick Aktivitäten 2021:
März: virtuelle Vorstandssitzung über Whats App
April: Bombenopfergedenkgottesdienst
05. April 2021:
Am Ostermontag wurde in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarre ein Gedenkgottesdienst für die zeltweger Bombenopfer des Zweiten Weltkrieges abgehalten.
Mai: Vorstandssitzung, Begräbnis Obmann Vzlt Alois DRIUSSI
Ableben Obmann Alois Driussi:
Am 21. Mai erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Obmann Alois DRIUSSI seinen letzten Marschbefehl erhalten hatte und vom irdischen Leben abberufen wurde.
Alois war für unseren Ortsverband jahrzehntelang in verschiedensten Funktionen tätig. Seit 2012 übte er bis zu seinem Ableben die Funktion des Ortsverbandsobmannes aus.
Am 28.Mai wurde Kamerad Alois DRIUSSI am Friedhof Zeltweg im Rahmen eines militärischen Begräbnisses zu Grabe getragen. Die Anwesenheit zahlreicher Fahnenabordnungen und Uniformierter, die geistliche Begleitung durch Militärgeneralvikar i.R. Monsignore Anton SCHNEIDHOFER, die Ansprachen des Bürgermeisters und des Präsidenten der Unteroffiziersgesellschaft Stmk, bildeten einen würdigen Rahmen bei der Begleitung des ehemaligen Berufssoldaten auf dessen letzten Weg.
Juni: Vorstandssitzung
Juli: Vorstandssitzung
August : erweiterte Vorstandssitzung, General– und Mitgliederversammlung
Generalversammlung 2020 und Mitgliederversammlung 2021 am 21. August 2021:
Die coronabedingte Absage der Generalversammlung 2020, der behördliche Ablauf der Gültigkeit unseres Vereines, die Lockdowns ohne persönliche Kontakte und der Mangel an Personen, die eine Funktion übernehmen wollen, waren die Rahmenbedingungen für die Vorbereitung der Mitgliederversammlung 2021.
Auf Grund des Engagements der Schriftführerin, des Kassiers und des Milizreferenten konnte ein neues Team für die Neuwahlen aufgestellt werden.
So konnte am 21.August 2021 der Ersatztermin der Generalversammlung 2020 mit Neuwahlen und die Mitgliederversammlung 2021 im Restaurant Hubertushof feierlich abgehalten werden.
Das neue Vorstands– und Kontrollteam des ÖKB Ortsverbandes ZELTWEG:
Ortsverbandsvorstand:
Obmann: SARTORY Gerald
Obm.-Stv: PRETTENTHALER Robert
Obm.-Sttv: RANZMAIER Helmut
Schriftführerin: NÄGELE Claudia
Schriftf.-Stv: STRICKER Vivien
Kassier: FEEBERGER Günther
Kassier-Stv: REHSCHÜTZECKER Dagmar
Ortsverbandskontrolle:
1. Kassaprüfer HARRER Franz
2. Kassaprüferin ZITZ Herta
Kassaprf.-Stellvertreterin KÖSTINGER Gertraud
Kassaprf.-Stellvertreter HASLEBNER Peter (mit 31.12.21 zurückgelegt)
GROSS Manfred (mit 01.01.22 als Nachfolger kooptiert)
Unser verstorbener Obmann Alois DRIUSSI wurde von der Generalversammlung einstimmig posthum zum Ehrenobmann ernannt.
Aus organisatorischen Gründen konnten bei dieser Versammlung keine Auszeichnungen verliehen werden, die auszeichnungswürdigen Personen werden 2022 nachträglich ausgezeichnet.
September: erweiterte konstituierende Vorstandssitzung, Mitgliedernachmittag
Im Rahmen der erweiterten konstituierenden Sitzung konnten viele Funktionen im erweiterten Vorstand wieder / neu besetzt werden und wurden einstimmig gewählt:
Kommandant: HYDEN Heinrich,
Vereinslokal/Organisation/Marketender: KÖSTINGER Gertraud, PRUTTI Barbara, SAGMEISTER Stephanie, SARTORY Annemarie,
Fahnentrupp: KULNIG Karl, PRETTENTHALER Robert, MAIER Thomas, SCHAFFER David, SAGMEISTER Peter,
Kanonentrupp: HAID Martin, HOFER Günter, PAPST Ernst,
Öffentlichkeitsarbeit/Foto/Chronik: HARRER Franz, SARTORY Gerald, STEINKELLNER Herbert,
Milizreferent & Wehrdienstberater: SARTORY Gerald,
Internet- & Frauenreferentin: STRICKER Vivien,
Vereinsseelsorge: Pater Gabriel Reiterer (kath.), Mag. DRÖSSLER Ulrike (evang.)
September Prämiere neue Aktivität „Mitgliedernachmittag“:
Wir möchten mit dieser regelmäßigen Aktivität „Mitgliedernachmittag“ es auch unseren Mitgliedern mit körperlichen Einschränkungen ermöglichen, am gemeinsamen Vereinsleben teilzunehmen.
Ablauf Mitgliedernachmittage: Beginn 15:00 Uhr, „Fixteil“ ist: „Kaffee & Kuchen“ zusätzlich werden Spiele, Vorträge, Themennachmittage (Fasching, Frühling, Oktoberfest, Erntedank) und Beiträge unserer Vereinsseelsorger angeboten. Ende ca. 17:30—18:00 Uhr.
Unter dem Motto "Kaffee, Kuchen und Bingo" wurde diese neue Aktivität im November zum ersten mal angeboten.
Oktober:erweiterte Vorstandssitzung; Informationsoffiziersvortrag, Mitgliedernachmittag
Der zeltweger ÖKB Obmannlud in seiner Funktion als Bundesheerinformationsoffizier am Vorabend des Nationalfeiertages zu einen wehrpolitischen Vortrag ein. Unter dem Motto "Unsere Neutralität im 21. Jahrhundert" wurde dieses Stück Zeitgeschichte aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Bevor die Coronawelle leider wieder den Stillstand bei den Vereinsaktivitäten brachte, konnte vorher noch ein weiterer Mitgliedernachmittag unter dem Motto "Kaffee, Kuchen und Bingo" abgehalten werden.
November: Totengedenken am Kriegerdenkmal, Vorstandssitzung
Das Totengedenken beim Kriegerdenkmal am Friedhof Zeltweg wurde zu Allerseelen in vereinfachter Form abgehalten. Die Werkskapelle Zeltweg, Abordnungen der Blaulichtorganisationen, der Stadtgemeinde Zeltweg und viele Gäste bildeten den Rahmen dieser Feier. Als Vertreter der Garnison Zeltweg Oberstleutnant hielt KALTENEGGER M. eine Ansprache.
Dezember: Siedeln des Vereinslokales
Nach über 30 Jahren bekam unser Ortsverband eine neue Heimat in der Größingstraße 18/2. Unter Lockdownauflagen wurde im Dezember das Siedeln vorbereitet. Das Siedelgut wurde unter anderem in über 50 Bananenschachteln verpackt. Im Jänner 2022 verließ der ÖBK OV Zeltweg mit "Sack und Pack" sein altes Vereinslokal und bezog die neue Heimat in der Größingstaraße .... begleitet von den Coronamaßnahmen .....
2021 war ein Jahr des Stillstandes, des Verlustes, der eingeschlänkten Aktivitäten,
aber auch ein Jahr des Neustartens (personell wie auch strukturell).
Es war ein bewegtes Jahr!
Chronik des ÖKB OV Zeltweg
Gründung 1897
Fahnenweihe 1900
Protektor:
ab 1897 Viktor Freiherr von SESSLER-HERZINGER
ab ca. 1930 Seine DL Prinz Engelbert v. CROY
danach DL Prinz Anton Egon v. CROY
Fahnenmutter: Baronin SESSLER-HERZINGER
2. Fahnenweihe im Jahr 1952
Fahnenpatinnen: Prinzessin Maria v. CROY, Maria EDER, Rosi LIEBISCH, Anna BERGER, Aloisia STEINER, Erika PASCHINGER, Luise SCHWARZBECK
3. Fahnenweihe/Reservistenfahne im Jahr 1988
Fahnenpatinnen: Gudrun BUCHBAUER, Maria GACH, Adele HABIAN, Ingrid HARTLEB, Ulrike HUBMANN, Gertrud KARGL, Maria KLAUSHOFER, Christine LANZ, Käthe PROMMER, Edith MADENBERGER, Anneliese RIEGLER, Heidi SCHMIEDBAUER, Hanna WIESER
1. Obmann des Verbandes war Johann SALMHOFER von 1897 bis 1910.
Weitere Obmänner:
1910 - 1929 Gustav STEINER |
1930 - 1940 Karl SCHMIEDBAUER |
1940 - 1941 Karl HASLEHNER |
1942 - ca 1943 Johann UNGER |
1949 - 1953 Franz MOSER |
1954 Heinz SCHARZBECK |
1955 Franz MOSER |
1956 - 1967 Josef KARGL |
1967 - 1971 Franz HARRER |
1972 - 1980 Ferdinand FELBINGER |
1981 - 1989 Josef MAGERL |
1989 - 1991 Franz MATTL |
1991 - 2000 Josef GRILLITSCH |
2000 - 2012 Olt dR OAR iR Werner BUCHBAUER 2012 - 2021 Vzlt Alois DRIUSSI 2021 – OStv Gerald SARTORY |
Ehrenobmänner:
Josef KARGL, Ferdinand FELBINGER, Karl GEISSLER, Michael SCHMIED, Josef GRILLITSCH, Alois DRIUSSI
Ehrenmitglieder
Julius JARZ, Arnold MARTITSCH, Ernst PERCHTHALER, Stefanie BRANDL, Nikolaus RIEGER, Ernst STEINER, Ludwig VOLLMANN, Alexander SARTORY, Josef STRICKER
weiter Information folgt
Mitgliederstand:
Mitglieder: ca. 230
Vereinsunterstützende Personen: ca. 80
Nennenswerte Veranstaltungen in der Vereinsgeschichte:
1897 Gründung
1900 Fahnenweihe
1932 Fahnenbandweihe
1952 2. Fahnenbandweihe
1962 65jähriges Jubiläum
1967 Kriegerdenkmalweihe mit 70 Jahrfeier
1988 Fahnenweihe
1992 95 Jahrfeier
1997 100jähriges Jubiläum
Bezirkstreffen mit Einweihung des renovierten Kriegerdenkmales
2021 wurde der Berufsunteroffizier OStv Gerald SARTORY zum 17. Obmann der im Jahr 1897 gegründeten Gemeinschaft gewählt, 2022 ist die Gemeinschaft 125 Jahre alt ...
………. weitere Informationen folgen
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
- Mitgliederbetreuung
- Durchführen von an die Diversität unserer Mitglieder angepassten Veranstaltungen
- Aktivitäten für aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen des Bundesheeres der II. Republik (im Sinne eines Veteranenvereines)
- Musterungs- und Wehrdienstberatung
- Gottesdienst für die Bombenopfer des WKII
- Totengedenken am Denkmal für die gefallenen im WK I und II
- Teilnahme bei Veranstaltungen des Bundesheeres in der Garnison und außerhalb
- Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Zeltweg
- Teilnahme an Veranstaltungen des ÖKB Bez.-, Landes- und Bundesverbandes
- Unterstützung des Schwarzen Kreuzes
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen
Obmann – Gerald SARTORY, 8732 Seckau 118/1, 0664 50 42 701, oekbzeltweg@gmx.at
1. Obmann StV – Robert PRETTENTHALER
2. Obmann StV – Helmut RANZMAIER
Schriftführerin: Claudia NÄGELE, Größingstraße 18/2, 8740 Zeltweg, 06766192657, oekbzeltweg@gmx.at
Schriftführerstellvertreterin - Vivien STRICKER
Kassier: Günther FEEBERGER, Größingstraße 18/2, 8740 Zeltweg, 06641222411, oekbzeltweg@gmx.at
Kassierstellvertreterin: Dagmar REHSCHÜTZECKER
Kontaktperson zum Bundesheer:
Informationsoffizier OStv Gerald SARTORY, gerald.sartory.9@bmlv.gv.at