OV Aigen im Ennstal
Kontakt: Obm. Ing. Hermann Waschl | 8943 Aigen/Ennstal, Ketten 33 | Tel.: 0664/8629723 | E-Mail: hermann.waschlraumberg-gumpensteinat
ZVR-Zahl: 721143560
35-jährige Partnerschaftsfeier ÖKB Aigen/Ennstal mit Partnerverein KKV Autenhausen (D)
Am 21. September 2019 feierten Kameraden des ÖKB Aigen/Ennstal und des KKV Autenhausen ihre 35-jährige Partnerschaft
Die Vereinsvorstände des KKV (Krieger- und Kameradenverein) Autenhausen, 1. Vorsitzender und zugleich Kreisvorsitzender des Landkreises Coburg Thomas Bischoff, sowie das Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Hans Joachim Scharpf betonten in ihrem Rückblick die gut gepflegte Partnerschaft, den regen Gedankenaustausch, sowie die gegenseitigen Besuche und Ehrungen beider Vereine bei den jeweiligen Veranstaltungen. Bürgermeister Raimund Hager (Gemeinde Aigen/Ennstal) stellte sich mit einem Zirbenschnaps bei den Autenhausener Kameraden ein. Der Obmann des ÖKB Aigen/Ennstal Ing. Hermann Waschl ließ die letzten 35 Jahre in Bild und Schrift Revue passieren, wo so manche Erinnerungen – speziell bei Bildern mit bereits verstorbenen Kameraden – für Alle doch sehr berührend und bewegend war. Der Geschäftsführende Präsident des ÖKB Landesverbandes Steiermark und auch Kamerad und Funktionär des Ortsverbandes Aigen/Ennstal Peter Dicker überreichte den Kameraden aus Autenhausen die Landeswimpel und eine ÖKB Nadel als Erinnerungsgeschenk. Bei den anschließenden Ehrungen wurde der Gf. Präsident Peter Dicker neben den Kameraden des ÖKB Aigen/Ennstal Obm-Stv. Werner Rothbarth, Bez-Sport-Ref. Herbert Kuchar und die Kameraden Franz Daum, Erich Breitler, Manfred Seebacher und Ernst Gebeshuber mit dem Bronzenen Ehrenkreuz des Bayrischen Soldatenbundes 1874 ausgezeichnet. Die Fahnenmutter des ÖKB Aigen/Ennstal, Hanni Ranner erhielt als höchste Auszeichnung des Bayrischen Soldatenbundes 1874 für Frauen, den Verdienstorden in Gold mit Rubinen am Band verliehen und Inge Pfusterer erhielt den Bayrischen Soldatenbundes 1874 Frauenorden in Gold überreicht.
Obmann Ing. Hermann Waschl (ÖKB Aigen/Ennstal) wurde mit dem Verdienstkreuz des Bayrischen Soldatenbundes 1874 1. Klasse geehrt. Auch Kameraden des KKV Autenhausen vom Ortsverbandes Aigen/Ennstal geehrt, so wurden Ehrenzeichen und Verdienstkreuze des Landesverbandes verliehen. Der Kreisvorsitzende des Landkreises Coburg erhielt das Verdienstkreuz des Landesverbandes in Silber und Ehrenvorsitzender H. Joachim Scharpf wurde vom Präsidenten des Landesverbandes Steiermark mit dem Goldenen Ehrenzeichen geehrt. An den Bez.-Obm.-Stv. Heidlmayer und Kamerad Ewald Seiringer wurden Erinnerungsgeschenke seitens KKV Autenhausen überreicht. Nach einigen gemütlichen Stunden und interessanten Gesprächen verabschiedete man sich mit dem Versprechen, die Partnerschaft weiter zu pflegen und aufrecht zu erhalten, auch wenn die Vereinsführungen einmal in jüngere Hände übergeben werde würde.
Chronik
Entstehung des Ortsverbandes Aigen:
Trennung der Kameraden mit Wohnsitz in Aigen vom OV Irdning, da der größere Teil des Ortsverbandes Irdning bereits Angehörige der Gemeinde Aigen waren und eine bessere Betreuung und Kameradschaftspflege mit einer Gründung eines neuen OV Aigen als beste Lösung angesehen wurde. Des weiteren war durch die Neugründung auch ein besserer Kontakt zum Fliegerhorst Fiala Fernbrugg in Aigen gegeben und viele Jungkameraden aus der Kaserne Aigen konnten zur aktiven Mitarbeit im Kameradschaftsbund gewonnen und gute Kontakte mit der UO u. Offiziersgesellschaft geknüpft werden.
Gründungsversammlung 9. April 1972
Obmann: Eduard Wilfing
1.Obmstv.: Peter Segl
2. Obmstv.: Erich Ranner
Bereits zu Beginn 300 Mitglieder
Obmänner seit 1972:
1972 bis 1976 - Eduard Wilfing
1977 bis April 2004 - Erich Ranner
Mai 2004 bis Dezember 2005 - Peter Segl
ab Dezember 2005 - Ing. Hermann Waschl
Ereignisse ab 1972:
Juli 1972 Fahnenweihe
September 1973 Einweihung der Stalingradgedenkstätte (Kapelle) in Vorberg
Juli 1982 Kriegerdenkmaleinweihung
September 1984 Gründung der Partnerschaft mit dem Krieger
und Kameradenverein Autenhausen
Juni 1997 25 Jahrfeier mit Bezirkstreffen des Bezirkes Liezen
September 2002 30 Jahrfeier des Ortsverbandes mit Heurigenveranstaltung
2004 20 Jahre Partnerschaftsfeier mit Gedenksteineinweihung
in Autenhausen
2006 Landesmeisterschaft im Luftwaffenschiessen
Februar 2007 Generalsanierung der Fahne
Juni 2008 Einweihung des neuen Kriegerdenkmals nach Umbau des Ortsplatzes Aigen
August 2009 25 Jahre Partnerschaftsfeier mit dem Partnerveien KKV Autenhausen (D)
Weihe eines Gedenksteines neben dem Kriegerdenkmal
Wohl einzigartig in der Steiermark: jährliche Einladung der Kriegswitwen zu einer vorweihnachtlichen Feier bis 2005, aus altersbedingten Gründen nicht mehr möglich, daher finden persönliche Besuch vor Weihnachten statt
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
- Kameradschaftspflege und Kontakt mit der Kaserne Fiala Fernbrugg in Aigen
- Kontakt mit dem Partnerverein
- Ehrung gefallener und vermisster Soldaten gemeinsam mit der Kaserne Aigen, dem Bezirk und allen Ortsverbänden
- Gemeinsamer Friedhofsgang zu Allerheiligen mit OV Irdning
- Ausrückung bei kirchlichen Hochfesten
- Verbindung schaffen zwischen den Generationen
- Weihnachtsbesuche von älteren Kameraden und Kriegswitwen
- Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen
- Pflege der Stalingradgedenkstätte
Jährliche Durchführung: Erich Ranner Gedenkschiessen mit Luftgewehr
Obmann: Ing. Hermann Waschl | 8943 Aigen/Ennstal, Ketten 33 | Tel.: 0664/8629723 | E-Mail: hermann.waschl@raumberg-gumpenstein.at |
Obmann-Stv: Gf Präsident Peter Dicker, Werner Rothbarth und Karl Zechmann |
Schriftführer: Johann Vollmann (Stv: Anita Hauser) |
Kassier: Gernot Waschl (Stv: Robert Eisinger) |