OV St. Georgen a. d. Stiefing
Kontakt: Obmann Manfred Sunko, Ragnitz 99, 8413 Ragnitz · +43 664 1043575, manfred.sunko@aon.at
Der ÖKB St. Georgen an der Stiefing wünscht allen Kamerad*innen ein schönes Osterfest
______________________________________________________________________________________________________

Jahreshauptversammlung neuerlich VERSCHOBEN
Neuer Termin für die JHV ist der 15. Mai 2022!
Geschätzte KameradInnen
Aufgrund der anhaltenden Corona-bedingten Infektionswelle die derzeit über das Land schwappt, mussten wir den Termin für unsere JHV neuerlich absagen. Der neue Termin zur Abhaltung der JHV ist für den 15. Mai 2022 festgelegt.
Wir ersuchen um Verständnis
Ich wünsche allen viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
In kameradschaftlicher Verbundenheit
Obmann Manfred Sunko und der Vorstand
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Gratulation zum 75. Geburtstag
Gerhard Schenk aus Kurzragnitz feierte seinen 75. Geburtstag! GRATULATION!

Gerne kam eine Delegation des ÖKB - Obmann-Stv. Peter Röck und Kmd. Willi Preßler
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Georgisonntag - Der ÖKB präsentiert sich am Markttag
Am 24. April findet endlich wieder der beliebte Georgi-Sonntag in St. Georgen an der Stiefing statt

Um 9 Uhr startet dieser Kirtag mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. Danach Aufstellung am Kirchplatz mit Musik. Weitere Vereine wie die Feuerwehr werden mit uns gemeinsam nach der Meldung des Kommandanten an der Eröffnung des Marktes teilnehmen. Drei Böllerschüsse werden abgefeuert um den Markttag offiziell zu eröffnen.
Heuer gibt es außerdem einen eigenen ÖKB-Marktstand mit Getränken und einem guten Gericht aus der Feldküche von unserem Koch Herbert Rauch.
Adjustierung: Steireranzug mit Hut und Dekorationen
Auf zahlreiche kameradschaftliche Teilnahme hofft der ÖKB St. Georgen mit Obmann Manfred Sunko
___________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung 2022
Die bereits zweimal verschobene JHV findet jetzt am 15. Mai 2022 statt - nähere Informationen folgen!
Aus unserer Chronik
Unser Ortsverband ist einer der Stärksten des Bezirks
Der ÖKB St. Georgen an der Stiefing zählt zu den stärksten Ortsverbänden des Kameradschaftsbundes des Bezirks Leibnitz. Mit 275 aktiven Mitgliedern (Stand Jänner 2018) im Verband unter denen sich noch 2 Kriegsteilnehmer befinden, nimmt der OV St. Georgen jährlich an zahlreichen Ausrückungen im Bezirk Leibnitz und darüber hinaus teil. Zugang im Jahr 2017 - 10 Kameraden Abgang im Jahr 2017 - 5 Kameraden Anbei eine kurze chronologische Auflistung des ÖKB St. Georgen: • 1873 - Gründung des „Militär-Veteranenvereins“ anl. des 25. Jahrestages der Schlacht von Custoza (1848) durch den Badendorfer Zugsführer Johann Tatzl. Protektoren: Ernst Freiherr von Kellersperg; danach Dr. Peschkowitsch. Obmann: Franz Schabler aus Mitterlabill. • Nach Ende des 2. Weltkrieges: Wiedersehensfeier aller lebenden Mitglieder, des in- zwischen aufgelösten Vereins. • 1919- Gründung des „Kameradschaftsvereines ehemaliger Krieger“. • 1921 - Errichtung und Einweihung (4. 9. 1921) des Kriegerdenkmals mit Mariensäule. • bis 1945 - Stillstand des Vereines während der Besatzungszeit. • 22. 1. 1950 - Gründungssitzung - neuer Name: „Wohltätigkeits- und Unterstützungsverein“. Obmann: Franz Obendrauf. • 1951 - Neue Fahne erhalten. • 1952 - Restaurierung des Kriegerdenkmales u. Anbringung der Namen aller Verstorbenen/Vermissten. • 1953 - 80-Jahr-Jubiläum, Verein fortan als „Österreichischer Kameradschaftsbund, OV St. Georgen a. d. Stiefing“. • 1973 - 100-Jahrfeier mit großem Fest. • 1993 - 120-Jahrfeier u. Restaurierung des Kriegerdenkmals. • 1998 - 125-Jahrfeier u. Segnung der neuen Fahne mit den 52 Fahnenpatinnen. Ab diesem Zeitpunkt unterstützen auch Marketenderinnen den Verein. • 2003 - 130-Jahrfeier mit großem Festakt, Festschrift usw. • 2008 - 135-Jahrfeier mit Festakt. • 2013 - 140-Jahrfeier mit Festakt, Festschrift. • 2017 - bei der JHV wurde Manfred Sunko zum neuen Obmann gewählt • Anbei die Obmänner nach 1950 in chronologischer Reihenfolge Bgm. Ludwig Kowald, Ragnitz Alois Knaus, St. Georgen Franz Hohl, Ragnitz und seit 1996 Alois Zenz, Laubegg seit 15. Jänner 2017 Manfred Sunko
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT • Würdevolles Verabschieden verstorbener Kameraden • Gemeinsames, starkes Auftreten bei Ausrückungen im Bezirk und darüber hinaus • Sportliche Aktivitäten im Rahmen des Vereinslebens - Stockschießen, Scharfschießen, Kegeln ... • Kameradschaftliches Treffen bei unseren monatlichen Stammtischen

Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Manfred Sunko | 8413 Ragnitz 99 | +43 664 104 35 75 | manfred.sunko@aon.at | |
Obmann-StV | Peter Röck | 8413 St. Georgen 53 | +43 3183 83 60 | ||
Schriftführer | Stefan Hofstätter | 8413 St. Georgen | stefan.hofi@gmx.net | ||
Kassier | Andreas Fruhmann | ||||
Kassier-Stv. | |||||
Presse- u. Internetreferentin | Eva-Maria Leodolter | 8413 Baldau 7 | +43 699 11 77 44 76 | agentur.leodolter@gmx.at | |
Protektor | Alois Frühwirth | ||||