Herzlich Willkommen auf der Hompage des OV Wettmannstätten
Kontakt: Obmann: Erich Wolfgang Fandl +43 664 245 20 41
Obmann-StV: Walter Mandl +43 650 214 80 00 waltermandl@drei.at
ZVRNR: 262431512
Jahreshauptversammlung 2022
Am 6. März fand im Verreinslokal von Kirchenwirt Michael Strohmeier, die diesjährige Jahrehauptversammlung des ÖKB Ortsverbandes Wettmannstätten statt. Im Vorjahr ist diese Corona bediengt ausgefallen. Nachdem die Beschlussfähigkeit durch Obm. Stv. Walter Mandl festgestellt wurde, konnte Obmann Erich Wolfgang Fandl Zahlreiche Mitglieder, sowie Ehrengäste begrüßen. Die Auszeichnungen der Mitglieder fand im Rahmen der Veranstaltung statt.
Bez. Obm. Stv. Markus Poscharnik kam in seiner Rede auf die zwei Jahre Pandemie zu sprechen, so wie Neuerungen und Änderungen wurden bekannt gegeben. Er endete seine Rede, mit einem Gedicht und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Auch Bürgermeister Peter Neger bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverband.
Der scheidende Schriftführer Werner Haring legte nach erfolgreichen 40 Jahren sein Amt nieder, wünschte seiner Nachfolgerin alles gute und bot weiterhin seine Unterstützung an.
Obmann Erich Fandl bedankte sich schließlich bei den Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen und schloss die heurige Jahreshauptversammlung mit einem "In Treue fest".
Bilder: Jos Johann
Fotos vom Stockturnier gegen die FF
Knödelschießen 2022
ÖKB Wettmannstätten fordert FF Wettmannstätten heraus.
In der ersten Partie konnten die Knödeln vom ÖKB mit 5 zu 4 gewonnen werden, in der zweiten Partie haben die Kameraden auch die Ehre gewonnen, und letztendlich in der dritten Partie, wo es um den Wein ging, hatten wieder die Kameraden die Nase vorne und konnten das Spiel mit 3 zu 2 gewinnen.
Nach dem spannenden Spiel, wurde zum Vereinswirt "Michael Strohmeier" eingeladen, wo der Nachmittag mit Bauernschmaus und Wein gemütlich zu Ende ging.
Der ÖKB bedankt sich bei der FF Wettmannstätten für das faire Spiel und den gelungenen Nachmittag. Auf die Herausforderung seitens der FFWettmannstätten im Jahr 2023 freut sich der ÖKB Wettmannstätten besonders.
Fotos von Jos Johann
Viertelobmann Franz Hofmeister feiert seinen 70zigsten Geburtstag
Schriftführerstellv. feierte 75 siebzigsten Geburtstag
95 Geburtstag Fr. Gerlinde Kriegl
Geburtstag Manfred Lenzbauer
60zigster Geburtstag unseres Herrn Kassiers Karl Knauder
Am 25ten März 2021 überreicht der OV-Wettmannstätten, nach zwei Schüßen von Herrn Johann Jos mit dem Herr Knauder geweckt wurde, einen Geschenkskorb. Familie Knauder lud zu einem aussreichenden Früstück ein. Der OV bedankt sich Recht herzlich für Speiß und Trank, so als auch für seine Tätigkeit als Kassier des ÖKB-Wettmannstätten.
In Treu Fest
70igster Geburtstag von Josef Skarget
Um sechs Uhr in der Früh traf sich der Vorstand von Wettmannstätten in Zehndorf, um Herrn Josef Skarget zu seinem runden Jubiläum zu gratulieren. Unser Schussmeister Karl Knauder feuerte drei Schüsse zum Morgengruß für Herrn Skarget ab. Der Jubilar bedankte sich für die Geschenke und die Schüsse mit einem Frühstück bei den Anwesenden.
Bilder von Jos Johann
50zigster Geburtstag Herr Lenz Rudolf
Am Samstag den 17.10.2020 wurde der OV-Wettmannstätten zur Feier des "50zigsten Geburtstags von Herrn Lenz Rudolf" eingeladen. Die Feier fand im Gasthaus Schönaicherhof statt, wo der OV Wettmannstätten Herrn Lenz ein Geschenk und seiner Gattin einen Blumenstrauß überreicht hat. Der OV in Anwesendheit durch Obmann Erich Wolfgang Fandl und Schriftführer Werner Haring, bedankt sich für Speis und Trank sowie für das gemütliche Zusammensitzen. In Treue fest.
Foto Johann Jos
Kommandant feiert seinen 75zigsten
Am Dienstag den 13. Oktober 2020 feierte "Kommandant Herr Strohmeier Ernst seinen 75zigsten Geburtstag" im Gasthaus Kirchenwirt in Wettmannstätten. Der geschlossene Vorstand des OV Wettmannstätten salutierte unter der Führung von Obmann Erich Wolfgang Fandl und konnte ihren Kommandanten im Kreise seiner Familie mit einem Geschenk, sowie für seine Gattin, einen Blumenstrauß überreichen. Der OV bedankt sich herzlichst über die Einladung. In Treue fest. (Foto: Johann Jos)
Verabschiedung des Hochwürden Herrn Pawel Lepczyk
Am 30.08.2020 hat der OV-Wettmannstätten zur Verabschiedung des Pfarrers Pawel eine Fahnenparade vor der Kirche in Wettmannstätten veranstaltet.
Die Mitglieder des OV-Wettmannstätten bedanken sich für den Umtrunk nach der Parade beim Kirchenwirt Strohmeier (https://www.gasthaus-strohmeier.at/) bei Obmann Herrn Erich Wolfgang Fandl.
Bilder Jos Johann
Geburtstagsfeier von Herrn Josef Rumpf
Der OV-Wettmannstätten gratuliert Herrn Josef Rumpf der seit 1963 den ÖKB angehört zum 80zigsten Geburtstag.
Gefeiert wurde am 29.08.2020 im Gasthaus Reinbacher in Schönaich (https://www.wettmannstaetten.gv.at/gastronomie-u-tourismus/tourismusbetriebe/gasthof-reinbacher-schoenaicherhof/), wo es bei einer Musik der Florianer Tanzbodenmusi und ein mehrgängiges Mittagsmenü gab.
In Vertretung des OV-Wettmannstätten gratulierte Obmann Stv. Herr Walter Mandl und Bürgermeister Herr Peter Neger herzlichst.
70igster Geburtstag von Herrn Friedrich Fuchs
Am 28.08.2020 feierte Herr Friedrich Fuchs, der seit 1976 dem ÖKB die Treue hält, seinen 70igsten Geburtstag. Ihm wurde zu diesem Anlass die silberne Verbandsnadel verliehen. Im Feuerwehrhaus Wettmannstätten wurde bei Speis und Trank ordentlich gefeiert. Der OV-Wettmannstätten bedankt sich für die Einladung, in Vertretung durch Kassier Herr Karl Knauder und Obman Stv. Herr Walter Mandl.
Preisschnapsen
Am Samstag, dem 25.07.2020 um 17:00 Uhr fand das Preisschnapsen des OV-Wettmannstätten beim Kirchenwirt Strohmeier (https://www.gasthaus-strohmeier.at/) in Wettmannstätten statt. Wir durften 21 Schnapser, darunter drei Damen an dieser Veranstaltung begrüßen. Der OV bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme. (Alle Fotos Johann Jos)
Generalversammlung 2020
Am Sonntag den 08.03.2020 fand die Generalversammlung im Vereinslokal "Kirchenwirt" Michael Strohmeier statt. Obmann Erich Wolfgang Fandl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Erstmals konnten wir von 2019 bis 2020 20 Neuaufnahmen begrüßen. Auszeichnungen: 40zig Jahre Mitgliedschaft Medaile - Silber: Johann Pall jun. Für besondere Verdienste - Bronze: Josef Rumpf u. Erich Wolfgang Fandl. Silber: Franz Hofer, Michael Strohmeier . Gold: Helmut Kriegl, Manfred Lenzbauer u. Manfred Lurger. Verbandsnadel in Silber: Johann Jos, Gottfried Klambauer, Bgm. Peter Neger Walter Olijnyk, u. Siegfried Tilzer. Gold: Werner Haring u. Franz Krasser. Landesverdienstkreuz - Bronze: Franz Hofmeister u. Walter Mandl. Silber: Johann Sauer. Obmann Erich Wolfgang Fandl schloß die Generalversammlung 2020 mit einen IN TREUE FEST: Ein Danke an unseren "Kirchenwirt" Michael Strohmeier für die hervorragende Bewirtung. (Alle Fotos Johann Jos)
Besuch des Valentinskränzchen
Knödelschießen ÖKB gegen FF Wettmannstätten
Am 24.01.2020 um 17.00 Uhr fand die Knödelpartie ÖKB gegen die Feuerwehr am Programm.
Nach harten Kämpfen um die Taube musste sich der ÖKB bei den Knödeln mit 5:3 geschlagen geben.
Die Kameraden ließen aber die Köpfe nicht hängen sondern wurden dadurch erst richtig angriffslustig und so konnten der Wein und die Ehre gewonnen werden. Um 21.15 Uhr ging es dann ab ins Vereinslokal °Kirchenwirt" Michael Strohmeier. Ein Danke an die Feuerwehrkameraden für das fähre Schießen und an unseren Kirchenwirt für das hervorragende Essen. ( Fotos Johann Jos)
Josef Gegg 80zig Jahre jung
Am 17.12.2019 feierte unser Kamerad Josef Gegg 80zig Jahre.
Da Herr Josef Gegg schon Jahre für das Schwarze Kreuz tätig ist wurde ihm das Große Ehrenkreuz Verliehen. Grund genug um richtig zu Feiern mit Famielie Freunden und Vorstand des ÖKB.
Beim Kirchenwirth Michael Strohmeier und guter Stimmung gutes Essen einigen Gläschen Weins ging der gelungene Nachmittag zu Ende.
Der ÖKB bedankt sich nochmals für die Einladung und wünscht Herrn Josef Gegg noch einige Jahrzehnte in unserer Mitte zu sein.
Ehrung vom Kameraden Werner Haring
Totengedeken
Ausflug des ÖKB nach Murau
Am 12.10.2019 fuhren wir bei Strahlendem Sonnenschein Richtung Murau. Das Frühstück bekamen wir im Bus von unseren Obmann Erich Wolfgang Fandl u. Sportreferent Heinz Theißl serviert. Nach Besichtigung der Brauerei ging es zum Mittagsessen im Hotel zum Brauhaus, anschließend erfolgte wieder die Heimfahrt. Der Ausklang fand beim Buschenschank Schneeberger (Schmölzer) statt. Der OV Wettmannstätten bedankt sich auf das Herzlichste beim Obmann für den schönen Ausflug. (Fotos Johann Jos)
Ein Schußmeister mehr im OV Wettmannstätten

01.10.2022 ganztägig
Bezirkswandertag 2022
CHRONIK
Vorgeschichte des Vereins
Gründung des Veteranenvereins 1922
Prodektor: Alois Messner, Fleischhauermeister
Obmann: Josef Greistorfer vlg. Gödl
Stellvertreter: Kajetan Hösl
Schriftführer: Johann Haar
Stellvertreter: Franz Thomann
Kassier: Alois Puff
Stellvertreter: Johann Tilzer
1923 Unter seiner Tätigkeit wurde eine Traditionsfahne gekauft und eingeweiht.Fahnenmutter war Frau Johanna Augustin. Fahnenpate: Frau Messner, Frau Greistorfer und Frau Haar.
1924 wurde das Kriegerdenkmal erbaut bzw. eingeweiht.
1925 wurde der Veteranenverein in Kameradschaftsverein unbenannt - nach Anschluss 1938 als Kriegerbund
bis Kriegsende weitergeführt. Erst 1951 erfolgte die Neugründung als Untrstütungs & Wohltätigkeitsverein
mit Obmann Johann Haar als geschäftsführender Obmannstellv. waren Johann Strohmeier, Franz Schleifer,
Josef Neuhold, Anton Fortmüller, Rudolf Haas, Franz Tilzer jun. und der zum Ehrenobmann ernannte Kajetan Hösl.
1954 Unbenennung des Vereins als Österreichischer Kameradschftsbund.
1956 wird Johann Strohmeier zum Ehrenobmann ernannt.
1963 wurde Ing. Herbert Kriegl zum neuen Obmann gewählt. Obmann Johann Haar zum Ehrenobmann ernannt.
1970 schafften die Reservisten des Bundesheeres unter Obmannstellv. Erich Fandl eine eigene Fahne an.
Fahnenmutter wurde Frau Gerlinde Kriegl.
1972 fand die Einweihung des neu restauriertn Kriegerdenkmals statt.
1977 wurde beim Friedhofseingang die neu geschaffene Krypta sowie die neu restauriete Gedenktafel der
gefallenen und vermissten Kameraden beider Weltkriege angebracht und eingeweiht.
1979 Weihe der restaurierten Traditionsfahne - Fahnenmutter Frau Gerlinde Kriegl.
1981 Bau der Aufbahrungshalle und Anschaffung eines Bestattungswagen.
1992 Regionaltreffen und 70 Jahrfeier
1994 wurde Erich Fandl zum neuen Obmann gewählt. Ing. Herbert Kriegl wurde nach 30 Jahren Tätigkeit
zum Ehrenobmann ernannt.
2003 Bezirkstreffen mit 80 Jahrfeier
2008 Kriegerdenkmalerneuerung mit mahnender Inschrift
Haltet Frieden
2010 Allzufrüh verstarb unser Obmann Erich Fandl
2011 Neuer Obmann Johann Sauer Obmannstellv. Helmut Kriegl, Franz Krasser und Walter Mandl
2012 Anschaffung eines Archivraumes in der Gemeinde
2013 Anschaffung von Schärpen für Fähnrich und Fahnenoffiziere
2013 90 Jahr Feier unter Obmann Johann Sauer
2019 Als Gesundheitlichen Gründen musste unser Obmann Johann Sauer sein Amt niederlegen.
2019 Interims-mässig übernahm Erich Wolfgang Fandl den Obmann.
2020 Wahl des Obmannes: Erich Wolfgang Fandl wird zum neuen Obmann gewählt.
Seine Stellvertreter: Walter Mandl, Franz Krasser und Helmut Kriegl
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Funktion | Name | Adresse | Telefon | |
Obmann: | Erich Wolfgang Fandl | Zehndorf 46 8521 Wettmannstätten | +43 664 245 20 41 | |
1.Obmann - Stv: | Walter Mandl | 8521 Wettmannstätten 70 | +43 650 214 80 00 | waltermandl@drei.at |
2.Obmann - Stv: | Franz Krasser | Lassenberg 38 8521 Wettmannstätten | ||
3.Obmann - Stv: | Helmut Kriegl | 8521 Wettmannstätten 87 | ||
Schriftführer: | Rosmarie Temmel | Zehndorf 1 8521 Wettmannstätten | ||
Schriftführer - STv: | Werner Haring | 8521 Wettmannstätten 16 | ||
Kassier: | Karl Knauder | 8521 Wettmannstätten 33 | ||
Kassier - STv: | Michael Strohmeier | 8521 Wettmannstätten 35 | ||