Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband EIBISWALD " Kontaktadressen"
ZVR 117322517
Kontakt: Titel Vorname Nachname Adresse Tel Email
OBMANN: Herbert REINISCH Aibl 79 8552 Eibiswald Tel.: 06607691140 Email: reinisch.herbert@aon.at
EHRENOBMANN: Franz MATHI St. Oswald 4 8553 St. Oswald ob Eibiswald Tel.: 0664/73930295 E-Mail: aon.914942370@aon.at
1. OBMANN Stellvertreter: Hans ROSMANN Eibiswald 336 8552 Eibiswald Tel.: 0680/2190059
2.OBMANN Stellvertreter: Johann FRITZ St. Lorenzen 58 8552 Eibiswald Tel.:
SCHRIFTFÜHRER: Ing. Florian ARNFELSER Eibiswald 154 8552 Eibiswald Tel.: 0664/5193528 Email: office@bm-arnfelser
SCHRIFTFÜHRER Stv.: Michael ROSSMANN Stammeregg 28 8552 Eibiswald Tel.: 0664/2271618 Email: fpoe-eibiswald@gmx.at
KASSIER: Robert LAUFER Eibiswald 379/9 8552 Eibiswald Tel.: 0664/3020781 Email: robert@robertlaufer.at
KASSIER Stv.: Wolfgang JAUK Eibiswald 413 8552 Eibiswald Tel.: 0664/8425416 Email: wolfgang.jauk@steiermaerkische.at
STANDESFÜHRER: Heimo STRASSER Eibiswald 14 8552 Eibiswald Tel.: 0664/1019240 Email: el.strasser@aon.at
SPORTREFERENT: Adolf ALLESCH Eibiswald 294 8552 Eibiswald Tel.: 0664/3891830 Email: adia@aon.at
INTERNETREFERENT: Adolf ALLESCH Ebiswald 294 8552 Eibiswald Tel.: 0664/3891830 Email: adia@aon.at
Willkommen beim Ortsverband EIBISWALD!
Ehren Obmann Franz Mathi
Kameraden die im Jahr 2022 einen runden bzw halbrunden Geburtstag feiern!
Kassenprüfer: ORTHABER Ehrhard 70 Jahre 05. Jänner Kamerad: PUSCHMANN HORST 85 Jahre 11. März Prodecktor: RATH Johann 75 Jahre 09. März Kamerad: KIEGERL Karl 80 Jahre 15. April Kassier : LAUFER Robert 45 Jahre 11. Mai Gruppenführer: ROSMANN Anton 80 Jahre 16. Mai Schussmeister: KOTNIK Franz 55 Jahre 25. Juli Kamerad: BRAUCHART August 85 Jahre 05. August Komandant: HOCNEGGER Franz 80 Jahre 15. August Gruppenführer: MÖRTH Johann 65 Jahre 20. September Kamerad: LAIS Hans 80 Jahre 20. Oktober Gruppenführer: FINDENIGG Peter 70 Jahre 25. Dezember
Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband Eibiswald "Veranstaltungen für das Jahr 2022"
Kamerad Franz Mathi
Gottesdienst mit Fronleichnams Prozession am 16. Juni 2022 am Kirchplatz mit Beginn um 09.00 Uhr Zusammenkunft um 08.30 Uhr im Vereinsheim Frühschoppen am 19. Juni 2022 erstmalig im Pfarrhofgelände mit Beginn um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prozession St. Anton am 26. Juni 2022 Kirche St. Anton am Radelpass mit Beginn d Messe um 10.30 Uhr Zusammenkunft um 09.30 Uhr im Vereinsheim Gottesdienst mit Prozession Lorenzi Sonntag in St. Lorenzen am 14. August 2022 mit Beginn der Messe um 10.30 Uhr Zusammenkunft um 09.30 Uhr im Vereinsheim Gedenkgottesdienst und Totengedenken mit Kranzniederlegung Kirche Eibiswald und St. Lorenzen Kriegerdenk - und Mahnmal Eibiswald und St. Lorenzen Heldengräber Eibiswald und St. Lorenzen am 01. November 2022 mit Beginn um 09.00 Uhr Zusammenkunft um 08.30 Uhr im Vereinsheim Weihnacht - Gedenken beim Kriegerdenk - und Mahnmal Eibiswald am 08. Dezember 2022 mit Fakelzug vom Vereins heim zum Kriegerdenk - und Mahnmal anschließend Weihnachtsfeier mit Beginn um 18.00 Uhr Zusammenkunft um 17.30 Uhr im Vereinsheim

01.10.2022 ganztägig
Bezirkswandertag 2022
Zurücklegung des 1. Obmann Stellvertreters
Zurücklegung des 1. OBMANN Stellvertreters!
Nach 32 jähriger Tätigigkeit habe ich 1. Obmann Stellvertreter FRANZ MATHI die Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. Ich bedanke mich bei allen Obmännern, Funktionären Kameradinnen und Kameraden unter denen ich diese Funktion ausgeübt habe, recht herzlich für die Unterstützung und gute Zusamenarbeit und verbleibe mit kameradschaftlichen Grüßen "IN TREUE FEST" Kamerad Franz Mathi
Wurde am 27.02.2022 zum EHRENOBMANN ernannt!
Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband EIBISWALD "Chronik über den ÖKB OV Eibiswald"
ZVR 117322517
Der ÖKB Ortsverband Eibiswald ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine des Klöpfer-Marktes Eibiswald! So wechselvoll seine Geschichte war, blieb er doch seinen Grundsätzen treu, die in Friedenszeiten in den Kasernen und im Kriege an der Front gewachsene Kameradschaft weiter zu pflegen und stets als Mahner für ein friedliches Zusammenleben der Völker einzutreten.
Begonnen hat es mit dem Gründungsfest und Fahnenweihe am 22. September 1867 als Militär-Veteranenverein Eibiswald mit 22 Mitgliedern, darunter einige prominente Namen wie die Herren: Emil WESSELY (Eisen - Stahlgewerkschaft), Carl PERISUTTI, Ferdinanad WOLFBAUER und Johann KLÖPFER Vater des berühmten " HEIMATDICHTERS HANS KLÖPFER": Die bisherigen Protektoren waren: Josef PRATES, Fürst LICHTENSTEIN, Dr. Josef GENSINGER, August MATHI und seit dem Jahre 2009, 1.Protektor Oberstleutnant der Miliz, Ing. Wolfgang STROISNIK, sowie seit dem Jahre 2013, 2. Protektor Geschäftsmann, Schneidermeister und Unternehmer Johann RATH.
Am 25. Jänner 2015 hat Obmann Hans Günther PAULITSCH, nach 38. jähriger Führung des Ortsverbandes, aus gesundheitlichen Gründen den Obmann und alle seine Funktionen zurückgelegt. Gleichzeitig wurde er bei der Mitglieder-Generalversammlung am 25. Jänner 2015 zum "EHREN - OBMANN mit Sitz- und Stimmrecht ernannt". Als neuer Obmann wurde Baumeister Ing. Florian ARNFELSER gewählt, er hat bei der Mitglieder-Generalversammlung am 02. Februar 2020 aus beruflichen Gründen den Obmann zurückgelegt. Als derzeit neuer Obmann wurde Herbert REINISCH gewählt. Bei der Mitgliederversammlung am 15.August hat 1. Obmann Stellvertreter seine Funktion nach 32 jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt.
Während des 1. Weltkrieges wurde die Vereinstätigkeit unterbrochen und 1922 als Fürstlichtenstein`scher Kameradschaftsverein wieder aufgenommen. Eine zweite Auflösung erfolgte anlässlich der Eingliederung Österreichs in das ehemalige Deutsche Reich im Jahre 1938. Drei Jahre nach dem 2. Weltkrieg (1948) gelang dann die Wiederzulassung der Kameradschaftsverbände unter den Namen "Unterstützungs- und Wohltätigkeitsverein" und ab 1952 konnte wieder der alte ehrenvolle Name "Österreichischer Kameradschaftsbund" geführt werden.
Es gab in der Folge viele mehr oder weniger bedeutsame Aktivitäten unter anderen 1954 Weihe der Kameradenglocke auf der Kreuzkirche, 1955 Weihe des Grenzland - Kriegerdenk - und Mahnmal in St. Lorenzen ob Eibiswald, 1959 Weihe der Kriegergedächtnisstätte in Aibl, 1980 Einweihung der Kriegsgräberanlage in St. Lorenzen ob Eibiswald und 1984 Einweihung der neu gestalteten Kriegsgräberanlage und Gedächtnisstätte am Westeingang des Freidhofes in Eibiswald. Im Jahre 2010 wurde die Fahne neu restauriert, neue Fahnenbänder und ein Fahnen- Nagelband zur Finazierung der Restaurationskosten angeschafft, am 10. Juni 2010 fand die Weihe mit Übergabe von der Fahnenmutter Gertrude KNOTZ sowie den Fahnenpatinen Bernadett PALETTI-UHLY, Gerti GAICH, Christine GUTSCHI, Margaretha GOSCH, Annemarie FUCHSHOFER, Barbara STEFAN und Ute MICHELITSCH an die Fähnriche Josef SILGENER und Anton GOSCH mit den Worten "HALTET die FAHNE FEST damit KEINER SIE VERLÄSST" übergeben.
Im Jahre 2014 wurde das "KRIEGERDENK-& MAHNMAL" am Hauptplatz in Eibiswald saniert, renoviert, restauriert und am 14. September 2014 gesegnet. Dazu möchte ich einen Bericht bringen. Kriegerdenk-&Mahnmal erstrahlt in neuen Glanz am Hauptplatz des Kloepfer-Marktes Eibiswald! Der Lauf der Zeit ist auch am Kriegerdenk-& Mahnmal in Eibiswald nicht spurlos vorbeigegangen. Die vielen Umwelteinflüsse und sonstige Schädigungen machten ein Sanierung, Renovierung und Restaurierung des Denkmales unbedingt notwendig. Nun kann der ÖKB Ortverband Eibiswald bekannt geben, dass dieses hervorragend saniert, renoviert und restauriert wurde. Wegen des desolaten Zustandes war es dem 1. Obmann Stellvertreter des ÖKB Ortverbandes Eibiswald, FRANZ MATHI, ein Anliegen, dieses wertvolle Denkmal in Stand zusetzen und wieder einen würdigen Zustand zu verleihen. Das es überhaupt zu diesem Vorhaben kam, war der Denkanstoss unseres Hochwürdigen Pfarrer, Konsistorialrat, Vizedechant, Mag. Dr. Siegfried Gödl. Er war derjenige der mich fragte: "Was gedenkt Ihr mit den Kriegerdenk-&und Mahnmal zu tun? Worauf ich momentan keine Antwort geben konnte. Das war der Punkt worauf ich das Denkmal einmal genauer betrachtete - und zum Entschluss kam, so schnell wie nur möglich etwas zu unternehmen. Ich habe mich mit Bürgermeister der Marktgemeinde Eibiswald in Verbindung gesetzt und gebeten mich bei dieser schwiergen Aufgabe zu unterstützen. Er war sofort bereit und hat für den OV sämtliche Angebote eingeholt. Was natürlich eine längere Zeit in Anspruch nahm. Im Herbst 2013 bekamen wir das Angebot von der Baufirma "PFLEGER". Jetzt war meine Sorge erst recht groß, wie finanzieren wir dieses Vorhaben, da wir doch mit einer Summe von 32.000 bis 34.000 € rechnen mussten. Da war wieder Bürgermeister Baumeister Ing. Florian Arnfelser derjenige, der beim Gemeinderat der Marktgemeinde Eibiswald, sowie bei den Bürgermeistern der Nachbargemeinden, Aibl, Großradl und Pitschgau vorgesprochen und eine Kostenbeteiligung erreicht hat.Für den OV Eibiswald hat unser Ehrenpräsident, Ehrenmitglied, sowie Gründungsmitglied des Kameradschaftsbundes nach den 2. Weltkrieg, ein geborener Eibiswalder, Wirklicher Hofrat, Mag. Dr. jur. Helmuth Kreuzwirth beim Europa-Kulturreferat der steiermärkischen Landesregierung, sowie beim ÖSK der Landesstelle für Steiermark bei den richtigen Personen vorgesprochen, damit wir von diesen Stellen einen Förderbetrag zugesichert bekamen. Mit diesen zugesagten uns zur Verfügung stehenden Geldbetrag ( 15.300 €), über den noch fehlenden Betrag war ich zuversichtlich, dass wir den Betrag durch: EIGENLEISTUNGEN; BAUSTEINVERKAUF; SPENDEN und FRÜHSCHOPPEN zusammen bringen werden. Damit war das Finanzielle einiger Maßen sichergestellt - und konnte mit Bau - Nachverhandlungen und Bau - Vergaben begonnen werden. Die einzelnen Arbeitsabläufe zu schildern, würde den Rahmen sprengen. Nur eines sollte nicht unerwähnt bleiben: Wie das Kriegerdenk & Mahnmal, gerade und auf festen Fundament stand, war mir um einiges leichter. Ganz beruhigt war ich erst, wie auch das Finanzelle sichergestellt war. Durch die Gute, termingerechte und verlässliche Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Firmen konnten die Arbeiten bis Fronleichnam fertiggestellt werden. Besonders freut mich auch, dass alle Arbeiten, (bis auf die Restaurierung, die von der Restaurator Firma Hubert Schwarz aus Graz), von Firmen der Region Eibiswald wie folgt, mit bester Zufriedenheit durchgeführt wurden: Baumeisterarbeiten: Bau & Holz POSCH GmbH Eibiswald Spengler - Dachdeckerarbeiten: Fa. STG Stelzl & Golob GmbH Hörmsdorf Malerarbeiten: Fa. Manfred Gigerl Eiibiswald Steinmetzarbeiten: Fa. Oswald Delemeschnig Eibiswald Elektroarbeiten: Fa. Franz Strauß und Fa. Wolfgang Hubmann Eibiswald Stolz sind wir auch, dass alle Rechnungen vor Skontofrist bezahlt werden konnten und dadurch die Baukosten um einiges verringert wurden. Ein großes DANKE und "VERGELTS - GOTT" möchte ich an alle Firmen und Ihren Mitarbeitern für die hervorragend, meisterhaft und fachgerecht geleisteten Arbeiten aussprechen. Einen besonderen Dank möchte ich unseren Ehrenpräsidenten für die Mithilfe zur Beschaffung der Fördergelder, den Bürgermeistern, für die Unterstützung und Kostenbeteiligung aussprechen. Marktgemeinde Eibiswald: Baumeister Ing. Florian Arnfelser Gemeinde Aibl: Ing Andreas Kremser Gemeinde Pitschgau: Ing. Karl Schober Gemeinde Großradl: Alfred Rauch Bedanken möchte ich mich auch bei den öffentlichen Geldgebern: Steiermärkische Landesregierung, Europa-Kulturreferent, Herrn Ersten Landeshauptmann Stellvertreter Hermann Schützenhelfer und Geschäftstellenleiter des ÖSK Geschäftstelle für Steiermark, Herrn Oberst i.R. Dieter Allesch. Einen besonderen Dank an alle Spender und Gönner der Bevölkerung für die großzügigen Spenden. Zum Schluss möchte ich unseren lieben Kameraden unter der Führung unseres 2. Obmann Stellvertreter HANS ROSMANN, ein ganz, ganz großes DANKE und "VERGELTS - GOTT" für die über 400 freiwillig, unentgeltluch geleisteten Arbeitsstunden, dadurch die Bausumme um einen enormen Betrag reduziert und leistbar gemacht wurde, aussprechen. Ich glaube mit Stolz sagen zu können und dürfen, dass es uns allen gemeinsam gelungen ist, dieses Kriegerdenk - & und Mahnmal zu sanieren, renovieren und restaurieren und zur Verschönerung des Kloepfer - Markt Eibiswald beigetragen zu haben, damit dieses Kulturgut und Mahnmal mit den auf den Steintafeln eingravierten 337 gefallen, vermissten und ermordeten Soldaten beider Weltkriege, für die Nachwelt erhalten bleibt. In diesem Sinne ein kameradschaftliches "INTREUE FEST" Eibiswald im September 2014
Inzwischen hat sich der Ortsverband zum Zweitstärksten Verband im Bezirk Deutschlandsberg entwickelt und besteht derzeit aus über 420 Mitgliedern, wovon noch 4 Kameraden Weltktiegsteilnehmer sind.
Der Kameradschaftsbund ist ein sehr aktiver Verband in unseren schönen Klöpfer-Markt Eibiswald mit sehr vielen regelmäßigen Veranstaltungen im Jahr.
Es ist zu wünschen und zu hoffen, dass der Geist der Kameradschaft, für die Erhaltung des Friedens, wie in der Vergangenheit auch in Zukunft von vielen Generationen getragen wird.
In diesem Sinne ein kameradschaftliches "IN TREUE FEST"
Eibiswald im Jänner 2021 1. Obmann Stellvertreter Franz Mathi eh.
Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband EIBISWAD "BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT"
ZVR 117322517
Aufrechterhaltung und Pflege der beiden "KRIEGERDENK - und MAHNMÄLER" sowie Gedächtnisstätten und Kriegsgräber an beiden Friedhöfen in Eibiswald und St. Lorenzen. Feierliche Gestaltung der Fronleichnamprozessionen in Eibiswald, St. Anton am Radelpass, Lorenzi-Sonntag mit Gottesdienst und Prozession, Gottesdienst mit Totengedenken zu Allerheiligen bei den Kriegerdenk - & Mahnmälern sowie Kriegsgräbern an beiden Friedhöfen in Eibiswald und St. Lorenzen, Totengedenken am 08. Dezember beim Kriegerdenk - & Mahnmahl in Eibiswald. Krankenbesuche, Gratulationen zu den Geburtstagen. Teilnahme an den Veranstaltungen der Gemeinde und Pfarre Eibiswald. Gestaltung der Kameraden - Begräbnisse. Ausrückungen zu den Veranstaltungen der Nachbar - und Bezirksverbände.
Eibiswald im März 2020 1. Obmann Stellvertreter Franz Mathi eh.
Verstorbene Kameraden im Jahr 2021
Wir werden Ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Ruht in Frieden. In TREUE FEST!
Unsere Kameraden sind nicht gestorben, Sie haben nur aufgehört sterblich zu sein!
Kameraden verstorben im Jahre 2021! Wir werden Ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren!
Kamerad: KRONABITTER Manfred verstorben am 12.01.2021 Kamerad: GOSCH Josef verstorben am 15.01.2021 Kamerad: MERSNIK Siegfried verstorben am 04.03.2021 Kamerad: LUKAS Rudolf verstorben am 05.06.2021 Kamerad: PAULITSCH Karl verstorben am 13.06.2021 Kamerad: PROBATH Adolf verstorben am 26.06.2021 Kamerad: JUREK Walter verstorben am 12.08.2021
Kameraden verstorben im Jahre 2022! Kamerad: KAINACHER Roman verstorben am 10.01.2022 Kamerad: REICH Karl verstorben am. 04.03.2022
Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband EIBISWAKD "Vorstand seit 02.02.2020
ZVR 117322517
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
OBMANN: Herbert REINISCH | Aibl 79 8552 Eibiswald | Tel.: 0660/7691140 | E-Mail: reinisch.herbert@aon.at | ||
1.OBMANN-Stv: Hans ROSMANN | Eibiswald 336 8552 Eibiswald | Tel.: 0680/2190059 | |||
2.OBMANN-Stv: Johann FRITZ | St. Lorenzen 58 8552 Eibiswald | TEL:. | |||
EHRENOBMANN: Franz MATHI | St. Oswald 4 8553 St. Oswald ob Eibiswald | Tel.: 0664/73930295 | E-Mail:aon.914942370@aon.at | ||
EHRENOBMANN: Hans-Günther PAULITSCH | Hörmsdorf 77 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/88416582 | |||
SCHRIFTFÜHRER: Florian ARNFELSER | Eibiswald 154 8552 Eibiswald | Tel.: 0664 5193528 | E-Mail: office@bm-arnfelser | ||
SCHRIFT.-Stv: Michael ROSSMANN | Stammeregg 28 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/2271618 | E-Mail: fpoe-eibiswald@gmx.at | ||
KASSIER: Robert LAUFER | Eibiswald 379/9 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3020781 | E-Mail: robert@robertlaufer.at | ||
KASSIER-Stv: Wolfgang JAUK | Eibiswald 413 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3031915 | E-Mail: wolfgang.jauk@steiermaerkische.at | ||
KASSENPRÜFER: Ehrhard ORTHABER | Eibiswald 245 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/1448380 | |||
KASSENPRÜFER: Rupert ZWANZLEITNER | Eibiswald 59 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3320152 | |||
STANDESFÜHRER: Heimo STRASSER | Eibiswald 14 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/1019240 | E-Mail: el.strasser@aon.at | ||
SPORTREFERENT: Adolf ALLESCH | Eibiswald 294 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3891830 | E-Mail: adia@aon.at | ||
SCHUSSMEISTER: Johann PARTL | Kogl 47 8551 Wies | Tel.: 0664/5816584 | |||
INTERNETREFERENT: Adolf ALLESCH | Eibiswald 294 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3891830 | E-Mail: adia@aon.at | ||
FAHNENMUTTER: Gertrude KNOTZ | Eibiswald 12 8552 Eibiswald | Tel.: 03466/42281 | E-Mail: info@knotz.at | ||
1.PROTEKTOR: Wolfgang STROISNIK | Soboth 102 8554 Soboth | Tel.: 0664/99367211 | |||
2.PROTEKTOR: Johann RATH | Eibiswald 73 8552 Eibiswald 73 | Tel.: 03466/42277 | |||
1.KOMMANDANT: Franz HOCHNEGGER | Kleinradl 23 8552 Eibiswald | Tel.: 03466/45379 | |||
2.KOMMANDANT: Alois DAMM | Feisternitz 84 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/73543365 | |||
3.KOMMANDANT: Walter SMODEJ | Staritsch 3 8552 Eibiswald | Tel.: 0650/7960975 | |||
1.FÄHNRICH: Anton GOSCH | Hörmsdorf 148 8552 Eibiswald | Tel.: 0676/5039522 | |||
2.FÄHNRICH: Karl GOSCH | Hadernigg 55 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/3031915 | |||
3.FÄHNRICH: Christian RIEGLER | Altenmarkt 2 8551 Wies | Tel.: 0664/2712333 | E-Mail: riegler_christian@outlook.com | ||
4.FÄHNRICH: Alois DAMM | Feisternitz 84 8552 Eibiswald | Tel.: 0664/ 73543365 | |||
k |
Herzlich willkommen beim ÖKB Ortsverband EIBISWALD "Sponsoren des ÖKB Ortsverband Eibiswald"
Die Marktgemeinde Eibiswald ist ein großer Gönner & Sponsor des ÖKB Ortsverband EIBISWALD. Es gibt aber auch einge UNTERNEHMEN & PRIVATPERSONEN die den ÖKB Ortsverband EIBISWALD Tatkräftig bei jeder Veranstaltung unterstützen.
Alle KAMERADINNEN & KAMERADEN die mit den unentgeltlichen Arbeiten, Aktivitäten und Spenden von Mehlspeisen, bei allen Veranstaltungen, tragen zur UNTERSTÜTZUNG & AUFRECHTERHALTUNG des ORTSVERBADES bei.
Dafür möchte ich allen einen großen Dank aussprechen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen in " IN TREUE FEST " 1. Obmann Stellvertreter Franz Mathi eh.
Neuzugänge der Kameraden im Jahr 2021, 2022
Kamerad Franz Mathi eh.
Kameraden die im Jahr 2021 dem ÖKB Ortsverband Eibiswald beigetreten sind: Kamerad: GRILL Gernot Kamerad: LADINEK Josef jun. Kamerad: LADINEK Andreas Kamerad: JAMMERNEGG Josef Kamerad: KOFLER Rene Kamerad: PETERLIN Lukas Kamerad: KOLLER Stefan Kamerad: DEUTSCHMANN Ewald Kamerad: Mag. Ptarrer POLTORAK Gregor Kamerad: POLLANZ Gottfried sen. Kamerad: GRUBELNIK Manuel Kamerad: MATHAUER Bernhard
Kameraden die im Jahr 2022 den ÖKB Ortsverband Eibiswald beigetreten sind: Kamerad: KALTENEGGER Dominik Kamerad: BRUNCKO Johann jun. Kamerad: GOSCH Rupert Kamerad: BRAUCHART Martin Kamerad: KNASS Martin Kamerad: KNASS Bernd Kamerad: KRIEGER Markus Kamerad: ROSZMANN Ernst Kamerad: MOSER Gerhard