OV Lichendorf
Kontakt:
Obmann: BezObm/VPräs Franz Zungl; 8473 Straß i. Stmk., Lichendorf 118; 0664/ 572 43 08
Kassier: Josef Pfeiler; 8473 Straß i. Stmk., Lichendorf 148; 0664/ 410 75 75;
ZVRNR: 708000084
OV Lichendorf
Das Kriegerdenkmal in 8471 Unterschwarza wurde neu renoviert.
* Ein Blickfang an der B 69 *
Auf Anregung des ÖKB Bezirksverbandes Radkersburg hat die Gemeinde Straß in Steiermark unter Bürgermeister Reinhold Höflechner die Renovierung dieses Denkmales veranlasst.
Dieses erstrahlt jetzt im neuen Glanz und bildet einen besonderen Blickfang an der B 69.
Den Sockel ziert die Inschrift „DEN GEFALLENEN HELDEN ZUR EHRE 1914-1918 / 1939 -1945“
sowie 2 Gedenktafeln mit 15 Namen von Gefallenen des 1. Weltkrieges und 1 Gedenktafel mit weiteren 10 Namen von Gefallenen des 2. Weltkrieges.
Ein Soldat in Lebensgröße bildet den Denkmalkopf.
Da es in Unterschwarza (vormals Gemeindegebiet Murfeld und seit 1. Jänner 2020 Straß in Steiermark) schon seit geraumer Zeit keinen eigenen Ortsverband gibt,
wurde dieses Denkmal in den letzten Jahren mehr oder weniger stiefmütterlich behandelt.
Danke an die Gemeindevertretung der Gemeinde Straß in Steiermark für die Renovierung dieser Erinnerungsstätte.
Für den ÖKB ist es Verpflichtung diese Mahnmäler zu pflegen und zu erhalten, um die Jugend daran zu erinnern, dass sich solche Greueldaten nie mehr wiederholen dürfen.
03.05.2021 - 07.05.2021 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr.2/21
12.06.2021 14:00 - 18:00
Bezirksarbeitstagung 2021 verschoben auf 12. Juni 2021
18.06.2021 10:00 - 15:00
Bezirksmeisterschaften StG77 2021 in Kornberg
02.08.2021 - 09.08.2021 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr.3/21
05.09.2021 ganztägig
abgesagt! Bezirkstreffen BV Radkersburg 2021 mit 170 Jahrfeier OV Mureck
17.09.2021 09:00 - 15:00
Landesmeisterschaften StG77 2021 in Kornberg
15.10.2021 18:00 - 22:00
Obleutetagung 2021
08.11.2021 - 12.11.2021 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr.4/21
08.12.2021 16:00 - 20:00
Bezirksadventfeier 2021
Termine aus dem OV
12.06.2021 | BV RA Arbeitstagung | Königsberghalle Tieschen | Beginn 14.00 Uhr |
18.06.2021 | BZ RA Meisterschaft StG 77 | TÜPL Kornberg | Beginn 10.00 Uhr |
25.06.2021 | 2. Vorstandsitzung | Vereinshaus | Beginn 19.00 Uhr |
17.09.2021 | LM Scharfschießen StG77 | TÜPL Kornberg RA LEI | Beginn 10.00 Uhr |
24.09.2021 | 3. Vorstandsitzung | Vereinshaus | Beginn 19.00 Uhr |
26.09.2021 | Rad Fahren um OT Murfeld | Gemeindeplatz | Beginn 14.00 Uhr |
15.10.2021 | Obleutetagung | GH Bader | Beginn 19.00 Uhr |
24.10.2021 | WGD Gedenkfeier | Kapelle / KDM | Beginn 18.00 Uhr |
13.11.2021 | Vereinsschnapsen | Vereinshaus | Beginn 13.30 Uhr |
26.11.2021 | 4. Vorstandsitzung | Vereinshaus | Beginn 19.00 Uhr |
08.12.2021 | Advendfeier BV RA | GH Palz - Hendlpalz | Beginn 16.00 Uhr |

Die Ableitung des ÖKB-OV Lichendorf in der Gemeinde STRASS i.Steiermark (bis 31.12.2019 Gemeinde MURFELD) stammt vom Ort LICHENDORF der erstmals im Jahre 1370 geschichtlich erwähnt wurde und vom altdeutschen LIBA - das Leben, der Leib - abgeleitet wird. Am Ende des 15 Jahrhunderts gehörte "Lubichendorf" zur Stubenberger Herrschaft Wurmberg bei Pettau. Nach einem Türkeneinfall im Jahre 1532 wurde Lichendorf völlig zerstörrt und war lange verödet. Nach einem Streit mit Judith von Trautmannsdorf im Jahre 1611 fiel die Meierschaft Lichendorf bis zur Aufhebung der Grundunterständigkeit den Eggenbergern in Straß zu. Lichendorf wurde um einen Anger neu gegründet und errichtet und kann als einer der letzten "Angerdörfer" mit gut erhaltenem Pranger, mit vielen Pestsäulen, Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen auch das Symbol des christl. Glaubens bezeichnet werden. Hügelgräber erinnern heute noch an die angeführten Türkeneinfälle. Lichendorf ist neben den Ortsteilen Weitersfeld/Mur, Unter Schwarza und Oberschwarza wie schon erwähnt ein Teil des ca 18,7 km2 großen und mit 1424 Einwohnern bewohnten Gemeindegebietes von Straß in der Steiermark . Als Gast kann man die Buschenschänken und Radwege genießen. Auch die einmalige (und letzte) Grenzfähre über den Grenzfluß "MUR" zwischen Österreich und Slowenien - die mehr verbindet als trennt - ist am Verlauf der Grenze einen Besuch Wert. Zum ÖKB-OV Lichendorf selbst muß angeführt werden, dass bereits im Jahre 1850 in Lichendorf der erste Veteranenverein gegründet worden war. Alle Aufschreibungen dazu gingen in den Wirren des 2 Weltkrieges verloren. Die Gründungsversammlung des jetzigen Ortsverbandes Lichendorf der dzt. aus 53 Kameraden besteht erfolgte am 25.03.1953. Die Kameraden im Alter zwischen 25 und 90 Jahren widmen sich vorrangig der Kultur - und Kameradschaftspflege.
Obmänner des Ortsverbandes LICHENDORF ab 1953
1953 - 1968 Ficzko Rudolf (Gründungsobmann)
1968 - 1971 Rosegger Karl
1971 - 1975 Koller Karl
1975 - 1976 Stradner Walter als Obm.StV.
1976 - 1981 Pfarrmaier Josef
1981 - 1989 Prutsch Josef
1989 - 1994 Stradner Walter
1990 - 1994 Zungl Franz als Gf. Obmann
1994 - Zungl Franz
Unsere Fahne





BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN
Rund um den Ortsteil von Murfeld 2020





Rund um Murfeld 2019


2.Vereinsschnapsen 2019





1. Vereinsschnapsen 2018


Aktuelles aus dem Ortsverband
Renoviertes KDM in Unterschwarza



Kommandoübergabe JgB 17

Gedenkfeier Flitsch Tolmein

Gedenkfeier Bad Radkersburg 1919/1920

Angelobung Bad Radkersburg 2020




1.Steirer Ball OV Straß 2020



Gratulationen
Der Ortsverband Gratuliert seine Kameraden zum Geburtstag 2021 | |
RAKOWITZ Helmut | 50 Jahre |
PRUTSCH Werner | 60 Jahre |
TISCHLER Josef | 70 Jahre |
PRUTSCH Johann | 60 Jahre |
RÖSSLER Kurt | 60 Jahre |
HAßLER Johann | 75 Jahre |
SCHREINER Johann | 75 Jahre |
SCHLATZER Gernot | 55 Jahre |


Kam. Schef Seppi 50 Jahre (2020)


Kam. Schf.Stv. Pfeiler Emmerich 65 Jahre (2020)

Kam. Konrad Josef 80 Jahre (2020)

Kam. Nudl Alois 80 Jahre (2020)

Unser ältestes Mitglied Fruhmann Karl 85 Jahre (2020)


Kam. Obm.Stv. Fauland Franz 60 Jahre (2020)

Kam. Semlitsch Josef 75 Jahre (2020)
Auszeichnungen

Auszeichnung mit der Medaille in Gold 50 Jahre Mitglied im OV Lichendorf Kamerad Tischler Josef durch Obmann Franz Zungl


Auszeichnung mit dem LVK in Bronze Kamerad Schantl Franz


Auszeichnung mit der Medaille in Silber für 40 Jahre ÖKB Mitglied Kamerad Streit Ernst Walter
Zum Gedenken

Fahnenmutter Lippitt Elisabeth 1925-2020

Fahnenpatin Hofer Christine 1942-2020

Kamerad Käfer Franz 1946-2020

Fahnenpatin Marianne Schef 1932-2019

Kamerad Nagl Anton 1944-2019

Kamerad Teichtmeister Franz 1950-2018

Scheff Josef 1939-2018
Neumitglieder
Frauenreferat
Fotos



BZ Treffen 01.09.2019 in Bierbaum/A.