BV Radkersburg
Kontakt:
VP BO Zungl Franz Murfelder Straße 128, 8473 Lichendorf, 0664 572 43 08 franz.zunglaonat
BZ Schriftführer: Senekowitsch Johannes Im Rosengarten 25/1, 8473 Weitersfeld an der Mur, 0664 945 90 24 okb.bezirkhotmailcom
ZVRNR: 597453059
21.05.2022 15:00 - 17:00
Obmännerstammtisch 2022
19.06.2022 ganztägig
Bezirkstreffen 2022 BV Radkersburg / OV Ratschendorf mit 100 Jahre KDM Ratschendorf und Helfbrunn.
01.07.2022 10:00 - 15:00
Bezirksmeisterschaften 2022 StG77 in Kornberg
01.08.2022 - 05.08.2022 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr.3/22
27.08.2022 14:00 - 16:00
Referentenstammtisch 2022
14.10.2022 18:00 - 21:00
Obleutetagung 2022
07.11.2022 - 11.11.2022 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr.4/22
08.12.2022 16:00 - 20:00
ÖKB Bezirksadventfeier 2022 Gh Mauko
Kalender LV
12.06.2022 08:30 - Ende offen
BezTreff Liezen - OV Irdning - 150jähr. Jubiläum, Fahnensegnung
19.06.2022 08:00 - Ende offen
BezTreff Hartberg - OV Kaindorf
19.06.2022 08:00 - Ende offen
BezTreff Radkersburg - OV Ratschendorf - 100jähr. Jubiläum
30.07.2022 12:00 - Ende offen
BezTreff Weiz - OV Passail - 145-jähriges Jubiläum
23.10.2022 07:00 - 17:00
Sport: Landeswandertag OV Birkfeld (Waisenegg)
VP-BO-Obmann | Zungl Franz | Murfelder Straße 128 | 8473 Lichendorf |
BO-StV Obmann | Kindler Johann | Trössing 46 | 8342 Gnas |
BO-StV Obmann | Potzinger Erich | Klöchberg 56 | 8493 Klöch |
BO-StV Obmann | Stark Anton | Jörgen 47 | 8355 Tieschen |
Schriftführer | Senekowitsch Johannes | Im Rosengarten 25/1 | 8473 Weitersfeld an der Mur |
Schriftführer StV | Koller Anton | Deutsch-Goritz 110 | 8483 Deutsch-Goritz |
Kassier | Weiss Karl | Drauchenbachweg 10 | 8490 Bad Radkersburg |
Kassier StV | Ornig Erich | Drauchen 10 | 8492 Halbenrain |
Kassaprüfer | Hofstätter Franz | OV Weitersfeld | |
Kassaprüfer | Großschädl Rudolf | OV Tieschen | |
Bezirksprotokollchef | Obstlt MSD Scheucher Manfred | OV Straden | |
BZ-Kommandant | Dirnberger Manfred | OV Mettersdorf | |
BZ-Kommandant | Waggermayer Wilhelm | OV Ratschendorf | |
BZ-ML-WDB | Mjr Mag.(FH) Gombotz Michael | OV Deutsch-Goritz | |
BZ-ML-WDB StV | Vzlt Konrad Wolfgang | OV Gosdorf | |
BZ-SPRF | Flucher Franz | OV Straden | |
BZ-SPRF StV | Hieß Dietmar | OV St. Peter a.O. | |
BZ-Int. u. Pressereferent | Senekowitsch Johannes | OV Weitersfeld | |
BZ-Int. Ref.Stv | Koller Anton | OV Deutsch-Goritz | |
BZ-Frauen. Ref | Fasching-Großschädl Martina | OV Tieschen | |
BZ-Frauen. RefStv | Stark Heidi | OV Tieschen | |
EBO-EObmann | Wolkinger Josef | ehem. BO | OV St. Peter |
EBO-EObmann | Stradner Anton | ehem. BOStv | OV Straden |
EBO-EObmann | Maierhofer Josef | ehem. BOStv | OV Klöch |
EBZ-Kommandant | Ornigg Vinzenz | ehem. BKdt | OV Gosdorf |
EM | Streit Ernst | ehem. BezKassier | OV Radkersburg |
EM | Rübenbauer Siegfried | ehem. BezSchriftf | OV St. Peter a.O. |
Chronik Bezirksverband
Der Bezirksverband Radkersburg wurde in den 1950 Jahren mit denOrtsverbänden:
Bierbaum am Auersbach, Deutsch Goritz, Diepersdorf-Fluttendorf,
Dietersdorf am Gnasbach, Eichfeld, Gosdorf, Halbenrain, Klöch,
Lichendorf, Mettersdorf am Sassbach, Mureck, Oberrakitsch,
Pichla bei Mureck, Ratschendorf, Radkersburg und Umgebung,
St. Peter am Ottersbach, Straden, Tieschen,
Weinburg am Sassbach, Weitersfeld an der Mur gegründet.
Seine Bezirksobmänner waren - sind
Obstlt | Müller |
| 1953 | 1955 |
Dir. | Wiedner | Josef | 1955 | 1959 |
Kam. | Rupp | Karl | 1959 | 1975 |
Kam. | Tuscher | Hubert | 1975 | 1986 |
BInsp | Plauder | Wilhelm | 1986 | 1996 |
P.Ang | Wolkinger | Josef | 1996 | 2008 |
Kam. | Zungl | Franz | 2008 |
|
Seit dem Jahr 2016 besteht der BV Radkersburg nur mehr aus 19 Ortsverbänden da sich bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Oberrakitsch am 17.01.2015 keiner bereit erklärte die Vereinsführung zu übernehmen – einstimmige Auflösung.Seit 19.03.2016 führt der Bezirksverband Radkersburg eine eigene ZVR Zahl.: 597453059 und ist somit eine eigene Verwaltungseinheit.
Im Bezirksverband Radkersburg ist der OV Mureck der erste behördlich genehmigte Veteranen Verein des 19. Jahrhunderts (1851)zusammen mit dem OV Trofaiach aus dem Bezirksverband Leoben.
Was währe die Volkskultur ohne das Vereinswesen – nicht vorstellbar.
Eine Verarmung des gesellschaftlichen, aber auch des geistigen Lebens währe nicht zu vermeiden, sollten die Vereine plötzlich aus dem Lebensganzen unseres Kulturbereiches verschwinden bzw. sich aus dem sozialen und kulturellen Leben zurückziehen.
Besondere Schwerpunkte der Vereinsführung
Förderung des Vaterland- und Heimatgedankens
Pflege der soldatischen Tradition, Förderung der Völkerverständigung und Völkerversöhnung und aller Bestrebungen zur Erhaltung des Friedens in Freiheit.
Information der Wehrfähigen Frauen und Männer sowie ideelle Betreuung der Wehrpflichtigen; Mitarbeit in der umfassenden Landesverteidigung.
Durchführung von Feiern zum Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden, Schaffung und Pflege von Mahnmälern, Grab- und Gedächtnisstätten in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Schwarzen Kreuz – kurz ÖSK und die
Durchführung von Staats- und wehrpolitischen sowie sportlichen Veranstaltungen und Schulungen.
Schaffung und Erhaltung sozialer, karitativer und kultureller Einrichtungen.
《Seite derzeit in Bearbeitung!》
Aktuelles aus dem Bezirksverband
Bezirksdelegiertentag 2020
+Bezirksobmann VP Franz Zungl einstimmig für weitere 4 Jahre (2020 - 2024 )wiedergewählt+

Bei dem am 17. Oktober 2020 abgehaltenen Bezirksdelegiertentag in Deutsch Goritz konnte Bezirksobmann Franz ZUNGL zahlreiche Ehrengäste u.a. Obstlt Georg PILZ Kdt JgB17, Obstlt SCHEUCHER Manfred stvKdt AAB7, sowie den BObmStv des BV Leibnitz August SKOFF der die anschließende Wahlleitung übernahm, begrüßen.
Die Bilanz über die letzte Funktionsperiode konnte sich sehen lassen.
Im Hinblick auf Kameradschaft wurden sehr viele Veranstaltungen durchgeführt und besucht, was die Tätigkeitsberichte 2019 belegen.
Der Bezirksverband Radkersburg gliedert sich derzeit in 19 Ortsverbände wovon eine Mitgliederstärke von ca. 2100 Kameraden verzeichnet werden kann.
Auf Grund zahlreicher Abgänge durch Todesfälle hat sich der Mitgliederstand gegenüber dem letzten Bezirksdelgiertentag vor 4 Jahren um ca. 200 Kameraden verringert.
Der Abgang konnte durch Neuaufnahmen nicht wettgemacht werden, wobei erfreulicherweise die Anzahl der Frauen gravierend gestiegen ist.
Im Jahr 2020 mussten jedoch aufgrund der Corona-Einschränkungen fast alle Veranstaltungen abgesagt werden und es hat sehr betroffen gemacht, dass nicht einmal den verstorbenen Kameraden die ihnen gebührende Ehrerbietung zu teil kam.
Für außerordentlichen Verdienste um die Kameradschaft wurden
Ehrenobmann Karl MAITZ (OV Halbenrain) u.
Bezirksschriftführer Johannes SENEKOWITSCH (OV Weitersfeld)
mit dem „Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landesverbandes ST“ ausgezeichnet.
Unter Vorsitz des Bezirksobmannstellvertreter August Skoff wurde die Neuwahl des Bezirksvorstandes durchgeführt.
BO Franz ZUNGL wurde einstimmig für die nächsten 4 Jahre wiedergewählt.
Mehr oder weniger wurden alle Funktionen im Bezirksvorstand wieder bestätigt.
Nur Bezirksschriftführerstellvertreter Siegfried RÜBENBAUER (OV St. Peter a.O.) hat nach mehr als 3 Jahrzehnten seine Funktion zurückgelegt und wurde mit einstimmigen Beschluss zum Ehrenmitglied ernannt. In dieser Funktion folgt ihm Anton KOLLER (OV Deutsch Goritz) nach.
Franz HAAS schied nach einer Periode als Bezirksobmannstellvertreter aus, ihm folgte Obm Anton STARK (OV Tieschen).
Auf Grund der steigenden Anzahl an Frauen ihm ÖKB wurde im Bezirksverband ein Frauenreferat eingerichtet, wobei sich 2 Damen des OV Tieschen für diese Funktion zur Verfügung gestellt haben.
Gleichzeitig wurde zur Unterstützung des Bezirksobmannes Obstlt Manfred SCHEUCHER (OV Straden) zum Protokollchef bestellt.
Gratulationen
Auszeichnungen
Zum Gedenken

Ehrenbezirksobmann ADirRgR i.R. Hermann Semlitsch verstorben am 280721
Frauenreferat
Immer mehr Frauen beim ÖKB
2 Kameradinnen kümmern sich um Frauenbelange
Auf Grund der steigenden Anzahl an Frauen ihm ÖKB wurde am 17. Oktober 2020 im Bezirksverband Radkersburg erstmalig ein Frauenreferat eingerichtet,
wobei sich 2 Damen des OV Tieschen für diese Funktion zur Verfügung gestellt haben.
Diese beiden Damen werden den Bezirksobmann in allen Frauenangelegenheiten seitens des ÖKB unterstützen.
Martina Fasching-Großschädl und Heidi Stark stehen für alle Anfragen gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten:
FASCHING-GROßSCHÄDL | Martina | 0664/527 38 72 | martinafasching1@gmx.at |
STARK | Heidi | 0664/152 03 31 | a.stark@a1.net |