ÖKB Eichberg
Kontakt; Obmann Richard Wiedner; 8234 Lebing 8; Tel.: 0664 2070153; E-Mail: richard.wiednergmxat; ZVRNR.: 300656008
Unser nächster Termin im OV Eichberg
Das 70jährige Bestandjubiläum findet am 27. August 2022 statt.
Aufstellen des Christbaumes beim Kriegerdenkmal am 27. November 2021

Johanni 2021
Dank und Anerkennung
an die ehemaligen Seelsorger Kaplan Mag. Michael Kim und Pfr. Mag. Alois Puntigam-Juritsch für die gute Zusammenarbeit mit dem ÖKB
Sauschädltanz am 24. Februar 2020
Christbaum
27.08.2022 17:00 - Ende offen
OV Eichberg: 70-jähriges Bestandsjubiläum
Im Jahre 1950 wurde von den Heimkehrern beider Weltkriege der Unterstützungs- und Wohltätigkeitsverein gegründet.
Als Hauptziele setzte man sich damals:
- Die Errichtung einer Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
- Unterstützung unschuldig in Not geratener Mitglieder
- Anschaffung einer Vereinsfahne
Im Jahr 1952 erfolgte die Anschaffung dieser Vereinsfahne, gleichzeitig wurde der Verein auf „Kameradschaftsverein Eichberg“ umbenannt. Nach einigen Jahren erfolgte eine neuerliche Umbenennung in „Österreichischer Kameradschaftsbund Eichberg“
Der Verein zählte zu diesem Zeitpunkt 120 Kameraden. Die Ausrückungen erfolgten am Anfang der 50iger - Jahre hauptsächlich zur Segnung der Kriegerdenkmäler umliegender Vereine.
Im Jahre 1956 erfolgte der Beschluss zum Bau eines Kriegerdenkmales auf dem Dorfplatz Eichberg. Das Grundstück dazu wurde von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt und in der Folge vom ÖKB Eichberg übernommen.
Der ÖKB finanzierte sich durch Mitgliedsbeiträge und diverse andere Veranstaltungen.
Anlässlich des 20 – jährigen Bestandsjubiläums wurde ein Bezirkstreffen durchgeführt.
1962 wurde der Ortsverband Rohrbach an der Lafnitz gegründet. Es wurden ca. 60 Kameraden zum neu gegründeten Ortsverband überstellt. Da ab diesem Zeitpunkt die Bewerbung von Reservisten, also Nichtkriegsteilnehmern, verstärkt wurde, kann in unserem Ortsverband ein ständiges Ansteigen des Mitgliederstandes verzeichnet werden.
Im Jahre 1985 wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer eine Angelobung von Jungsoldaten mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durchgeführt.
1990 anlässlich unseres 40 – jährigen Bestandsjubiläums wurde uns abermals ein Bezirkstreffen zugesprochen.
Nach Fertigstellung der Sanierung des Kriegerdenkmales im Jahr 2000 wurde im Rahmen eines Bezirkstreffens die Segnung dieses restaurierten Kriegerdenkmales vorgenommen.
Zurzeit hat der Ortsverband 220 Mitglieder, davon ist ein Kamerad, der am 2. Weltkrieg teilgenommen hat. Auf Grund dieses Mitgliederstandes ist unser Ortsverband an 4. Stelle im Bezirk Hartberg.
Gründungsfunktionäre:
Eichberg: Franz Kirchsteiger, Siegfried Haider, Emanuel Eschermann, Anton Maierhofer
Rohrbach: Karl Rudolf, Karl Spörk, Josef Prenner, Josef Postl
Obmänner seit der Gründung: Franz Kirchsteiger, Anton Maierhofer, Josef Schlick, Richard Wiedner
Kassiere: Emanuel Eschermann, Hubert Lueger, Günter Lueger
Schriftführer: Siegfried Haider, Karl Knöbl, Anton Plank, Josef Rudolf, Hubert Haupt
Vorstand und Ausschussmitglieder 2016
Obmann: Richard Wiedner – Stellvertreter: Anton Kremnitzer, Josef Saurer
Ehrenobmann: Josef Schlick
Kassier: Günter Lueger – Stellvertreter: Franz Schützenhöfer
Schriftführer: Josef Rudolf (bis 1. Mai 2018) – Stellvertreter: Hubert Haupt
Schützenmeister: Josef Glatz, Johann Holzer
Sportreferent: Günter Lueger
Fähnriche: Friedrich Feichtinger, Michael Glatz, Christoph Koller, Johann Schlick
Ehrenfähnrich: Ferdinand Hammerl
Jugendbeauftragter: Christoph Koller
Wehrdienstberater: Christoph Koller
Homepagebeauftragter: Hubert Haupt
Vorstand und Ausschussmitglieder ab 3.10.2020
Obmann: Richard Wiedner – Stellvertreter: Anton Kremnitzer, Josef Saurer
Ehrenobmann: Josef Schlick
Kassier: Günter Lueger – Stellvertreter: Franz Schützenhöfer
Schriftführer: Hubert Haupt – Stellvertreter: Christian Feldhofer
Schützenmeister: Josef Glatz, Johann Holzer
Sportreferent: Günter Lueger
Fähnriche: Friedrich Feichtinger, Christoph Koller, Johann Schlick
Ehrenfähnrich: Ferdinand Hammerl
Jugendbeauftragter: Christoph Koller
Wehrdienstberater: Christoph Koller
Homepagebeauftragter: Hubert Haupt
Kriegerdenkmal
Als eines der Hauptziele bei der Gründung im Jahr 1952 war die Errichtung einer Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Im Jahre 1956 erfolgte der Beschluss zum Bau eines Kriegerdenkmales auf dem Dorfplatz Eichberg. Das Grundstück dazu wurde von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt und in der Folge vom ÖKB Eichberg übernommen.
Der ÖKB hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege und die Erhaltung des Kriegerdenkmales zu übernehmen. Im Jahre 1985 wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer eine Angelobung von Jungsoldaten mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durchgeführt.
Nach Fertigstellung der Sanierung des Kriegerdenkmales im Jahr 2000 wurde im Rahmen eines Bezirkstreffens die Segnung dieses restaurierten Kriegerdenkmales vorgenommen.
Das Kriegerdenkmal 2003 und 2012
Soldatenfriedhof
Der ÖKB hat es sich zur Aufgabe gemacht die Pflege und die Erhaltung des Kriegerdenkmales und des Soldatenfriedhofes zu übernehmen.
2006 wurde das bestehende Holzkreuz im Rahmen einer Generalsanierung des Soldatenfriedhofes erneuert. Infolge des Sturmes „Paula“ wurde die Gedenkstätte am Soldatenfriedhof zerstört. Nach Absprache mit dem Schwarzen Kreuz wurde diese Gedenkstätte von Grund auf neu errichtet.
Der Soldatenfriedhof 1951, 1962 und 2006


Bei der Gründung des Vereines im Jahr 1952 war eines der Hauptziele die Anschaffung einer Vereinsfahne. 1952 wurde die Fahne gesegnet.1996 erfolgte die Restaurierung und Segnung unserer Gründungsfahne.60 Jahre nach Anschaffung unserer wertvollen Vereinsfahne hat sich der Ortsverband Eichberg für eine Generalsanierung entschieden. Auf Grund der großzügigen Spenden der Bevölkerung der Gemeinde Eichberg konnten die Sanierungskosten zur Gänze abgedeckt werden.
Die Fahnenpatinnen 1952:
Berta Buchegger, Grete Friedrich, Anna Glatz, Herta Haider, Gertrude Hammerl, Cäcilia Heiling, Maria Kohl, Julie Kraußler, Dora Marthon, Maria Putz, Grete Scherr und Anna Winkler
Die Fahnenpatinnen 1996:
Maria Feichtinger, Adelheid Glatz, Elisabeth Gschiel, Hermine Haas, Hermine Haupt, Anna Kandlhofer jun., Sabina Krausler, Helga Kraußler, Ilse Kunert, Erika Löschenkohl, Hannelore Pausackl, Renate Plank, Reingard Rottensteiner, Helene Rudolf, Johanna Saurer und Elisabeth Schlick
Die Fahne des ÖKB-OV Eichberg wurde 2012 durch die Fa. Mußbacher aus Heiligenkreuz am Waasen generalsaniert und am 23. September durch Pfr. Mag. Alois Puntigam-Juritsch im Rahmen des Pfarrgottesdienstes feierlich gesegnet.
Der ÖKB hat es sich zur Aufgabe gemacht:
- Ausrückungen zu kirchlichen und öffentlichen Veranstaltungen im Ort
- Pflege und Erhaltung des Kriegerdenkmales und des Soldatenfriedhofes
- Teilnahme an Begräbnissen unserer verstorbenen Kameraden mit Fahne und Musik
- Kameradschaftspflege
Eine der Hauptaufgaben des ÖKB – Ortsverbandes Eichberg sind die Kameradschaftspflege, sowie die Neuaufnahme unserer Jungsoldaten.
Vorstand und Ausschussmitglieder nach der Neuwahl am 3. Oktober 2020
Funktion | Name | Adresse | Telefon | |
Obmann | Richard Wiedner | 8234 Lebing 8 | 03338 2229 | richard.wiedner@gmx.at |
Obmann-Stv. | Anton Kremnitzer | 8234 Eichberg 114 | 0664 73523349 | kremnitzer.anton@aon.at |
Ehrenobmann | Josef Schlick | 8250 Lebing 46 | ||
Schriftführer | Hubert Haupt | 8234 Lebing 130 | 0664 9117889 | haupt.hubert@aon.at |
Schriftführer-Stv. | Christian Feldhofer | 8234 Lebing 143 | ||
Kassier | Günter Lueger | 8234 Eichberg 119 | 0664 3924389 | lueger119@gmail.com |
Kassier-Stv. | Franz Schützenhöfer | 8234 Eichberg 49 | ||
Schützenmeister | Josef Glatz | 8250 Schnellerviertel 9 | ||
Johann Holzer | 8234 Lebing 38 | |||
Sportreferent | Günter Lueger | 8234 Eichberg 119 | ||
Fähnrich | Friedrich Feichtinger | 8234 Eichberg 120 | ||
Christoph Koller | 8234 Eichberg 125 | |||
Ehrenfähnrich | Ferdinand Hammerl | 8234 Eichberg 98 | ||
Fahnenbegleiter | Alfred Feichtinger | 8234 Eichberg 76 | ||
Johann Gabriel | 8250 Schnellerviertel 19 | |||
Karl Glatz | 8250 Schnellerviertel 24 | |||
Michael Koller | 8234 Eichberg 125 | |||
Anton Prenner | 8234 Lebing 125 | |||
Franz Schirnhofer | 8234 Eichberg 63 | |||
Alfred Windner | 8234 Eichberg 20 | |||
Viertelmänner | Dennis Berger | Eichberg | ||
Franz Schirnhofer | 8234 Eichberg 63 | |||
Franz Schützenhöfer | 8234 Eichberg 49 | |||
Alfred Windner | 8234 Eichberg 20 | |||
Johannes Hofstätter | 8234 Lebing 191 | |||
Anton Prenner | 8234 Lebing 125 | |||
Hermann Salmhofer | 8234 Lebing 38 | |||
Johann Schlick | 8234 Lebing 64 | |||
Johann Glatz | 8250 Kleinschlag 11 | |||
Josef Krausler | 8250 Kleinschlag 20 | |||
Johann Gabriel | 8250 Schnellerviertel 19 | |||
Karl Glatz | 8250 Schnellerviertel 24 | |||
Jugendbeauftragter | Christoph Koller | 8234 Eichberg 125 | ||
Wehrdienstberater | Christoph Koller | 8234 Eichberg 125 | ||
Homepagebeauftragter | Hubert Haupt | 8234 Lebing 130 | 0664 9117889 | haupt.hubert@aon.at |
Rechnungsprüfer | Stefan Hofstätter | Lebing 160 | ||
Philipp Wiedner | Lebing 150 |

Der Vorstand und Ausschussmitglieder 2016
Teilnahme an sportlichen Bewerben
Verbandsintern Inhaltselemente

Geburtstage im Jahr 2022
60. Geburtstag
Johann Kunert, Eichberg 130 - Peter Pieber, Lafnitz 19 - Josef Reithmeier, Eichberg 8
70. Geburtstag
Erwin Hammerl, Eichberg 107 - Siegfried Pieber, Kleinschlag 35 - Schneider Heribert, Lafnitz 202
75. Geburtstag
Siegfried Hammerl, Kleinschlag 5 - Rudolf Kirchsteiger, Kleinlungitz 58
80. Geburtstag
Josef Gschiel., Schnellerviertel 22 - Johann Haas, Lebing 4 - Anton Hammerl, Eichberg 18 - Hermann Salmhofer, Lebing 38
97. Geburtstag
Walter Riegler, Eichberg 64
Die Abordnung des ÖKB Eichberg gratuliert Fahnenpatin Anna Glatz zum 100. Geburtstag


Unsere verstorbenen Kameraden
Anna Glatz, Fahnenpatin (100) - Schnellerviertel 9 - +2.1.2022
Josef Höller (79) - Kleinschlag 9 - +17.7.2021
Alois Heiling (76) - Eichberg 73 - +24.3.2021
Josef Saurer, Obmannstellvertreter (64) - Kleinschlag 45 - +26.10.2020
Norbert Putz (65) - Eichberg 67 - +19.5.2020
Michael Glatz (72) - Eichberg 6 - +18.Dezember 2019
Walter Riegler (70) - Eichberg 64 - +6. Dezember 2019
Anton Höfler (62) - Eichberg 17 - +3. Juli 2019
Josef Pausackl (54) - Kleinschlag 7 - + 12. Mai 2019
Schriftführer VDir.i.R. Josef Rudolf ( 72) - Eichberg 108 - +1. Mai 2018
Termine
Der nächste Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben!
Sponsoren 2020
Wir danken allen Sponsoren, die uns bei unseren Vorhaben tatkräftig untersützen.:
Blatt & Blüte, Manuela Haubenhofer – Lafnitz * Dr. Christa Emilia Castelli – Eichberg * Möbelmanufaktur Faustmann – Schnellerviertel * Feichtinger Friedrich, Bus – Eichberg * Mario Ferstl, Elektrounternehmen – Eichberg * Autohaus Frieszl, Peugeot – Rohrbach * Florian Glatz, Fenster-Türen-Tore – Lebing * Manfred Grabner, Trockenbau – Lebing * Kaufhaus Gremsl – Demmeldorf * Erdbau Gruber - Rohrbach/Lafnitz * Bm. Alois Gschiel – Schnellerviertel * Haarschneiderei, Frisör - Rohrbach/Lafnitz * Ing. Haas, Installateur – Rohrbach * Alois Haas, Kfz Werkstätte – Neustift * HADI`s TAXI – Eichberg * KFZ Hammerl, Autohandel und Servicestion - Lebing * HB Haustechnik – Hartberg * ALU Hofstätter, Metalltechnik – Rohrbach/Schlag * Gh. Höller / Pferschywirt – Kleinschlag * Johann Holzer, KFZ- und Reifenhandel – Lebing * Kaffeewerk – Rohrbach * Transporte Kainz – Lebing/Tempelleiten * Fa. Betonwerk Koch – Rohrbach/Schlag * Auto Kogler – Rohrbach/Schlag * Kraußler, Mühle, Sägewerk - Schnellerviertel * Biohof Krautgartner - Kleinschlag, L & M, Tor-Center – Seibersdorf * Fa. Meisterfrost, – Rohrbach, * Bernadette Morgenbesser, Massagen - Tempelleiten * Gerhard Ohrenhofer, Optikermeister – Hartberg * Reisighandel Pausackl – Schnellerviertel * Fa.Martin Pichler, KFZ Technik – Lebing * Kühlanlagen Postl – Eichberg * Elektro Pötz – Eichberg * Raiffeisenbank – Rohrbach * Juwelier Reiner – Lebing/Tempelleiten , Transporte Schermann – Rohrbach * Monika Schirnhofer, Zeitschriften – Eichberg * Peter Schlögl, Kältetechnik – Eichberg * Dkfm. J. Schweitzer – Friedberg * Simon KG - Rohrbach/Lafnitz * Spar Kaufhaus Peter Singer – St. Lorenzen am Wechsel * Steiermärkische Sparkasse – Rohrbach * Gasthaus Pizzeria Spörk – Lebing * Walter Steinböck, Haustechnik-Meisterbetrieb – Eichberg * Andreas Strecker, Bäckerei – Rohrbach * Fa. Tarbauer, Bauunternehmen – Neustift * Team Möbel, Einrichtungsstudio – Rohrbach * Jausenstation Uhl – Koglerau * Stefan Wiedner – WH Jagd Outdoor Mode GmbH *