Wegen Corona - Covid 19 sind Veranstaltungen des ÖKB zur Zeit nicht planbar. Kurzfristige Infos werden per sms ausgesendet. Der Vorstand.
Am Sa. 23. Jän. fand das Begräbnis unseres Kameraden unter Corona-Bestimmungen, statt.
Ruhe in Frieden.
Am 5. Jän. 2021 nahm die Familie und eine kleine Trauergemeinschaft Abschied vom Kam. Sudi Hans.
Kamerad Thomas KNAFL verstarb am Montag, 16. Nov. 2020 im 36 Lj. - Wir Kameraden werden Ihm stehts ein Ehrendes Gedenken bewahren.
Die Verabschiedung fand am Samstag, 21. Nov. im engsten Familienkreis statt.
Schwarzes - Kreuz - Sammlung 1.11. 2020
Ohne kontakt zu den Spendern.
Ein großes DANKE den Spendern.
Mit der Fr. Bürgermeister Barbara Walch und 11 Kameraden/innen wurde heuer das Totengedenken am So. 25. Okt. 2020 am Kriegerdenkmal und am Soldatengrab abgehalten.
Bei den Gedenktafeln in Zwaring und Dietersdorf
wurden Kerzen - zum Gedenken - angezündet.
Beim KDM wurde ein Kranz niedergelegt.
Mit Corona - Abstand wurde an die gefallenen
Soldaten und verstorbenen Kameraden/innen gedacht.
Am Soldatengrab wurde eine Kerze entzündet.
Alles neu im ÖKB-Raum.
(Kopie 1)
Die Trocknungsarbeiten sind beendet.
Der Maler ist fertig.
Der Küchenblock und die gesammte Einrichtung
Theke, Schränke, kommen neu. (In Arbeit)
Es wurde auch schon gereinigt.
Das Reinigungs-Team.
Wolfi, Martina, Anita, Fritz.
Starkregen am Sa. 22. Aug. 2020. Leider wurde unser ÖKB-Raum mit Schießanlage und der Pfarrraum wieder -geflutet- . DANKE der Feuerwehr Wundschuh und den 10 ÖKB Helfern am Sonntag beim ausräumen.. . (Kopie 1)
Eingangstür ÖKB-Raum
Teile Möbilar
Es waren diesmal ja nur 59 cm. - 2017 90 cm-
10 fleißige Helferlein am Sonntag-plus Michael Kainz, nicht am Foto. DANKE
Aug. 2020 Alles Gute dem Kameraden Günther Pail zum 75er.
Juli 2020. - Alles Gute unseren Kameraden Sigi Bucher zum 75er.
Alles Gute unsern Kameraden Alois Graggl zum 75er.
Juli 2020 - Alles Gute unserer Fahnenpatin
Elfriede Oman zum 80 er.
Beim Begräbnis unserer Fahnenpatin Klothilde Gumpl am Mi. 24. Juni 2020 gaben IHR 3 Fahnenpatinen und 30 Kameraden die letzte EHR .- DANKE für die Patenschaft. - DANKE eure Teilnahme.
Unser Kamerad Karl Bogner verstarb am Montag, 1. Juni 2020 im 71 Lj. Beim Begräbnis in Söchau, am Mo. 8. Juni gaben 19 Kameraden und 5 Kam. der Musik Ihm die letzte EHR. DANKE!
Bez.-Zimmergewehrturnier Graz-Süd vom 6. - 8. März 2020 in Wundschuh. Bezirkssieger OV - St. Marein. Einzeln-Kam. Jürgen Renzhammer - OV-St. Marein
12 Ortsverbände mit 16 Mannschaften und 13 örtliche Vereine mit 17 Mannschaften nahmen teil. DANKE an allen Helfer und Preisspender sowie allen Teilnehmer.
Ergebnisliste kommt per E-Mail an alle OV.
Schöne Preise wurden ausgespielt.
Danke ALLEN Preisspender.
2 Helfer von vielen.
BO-Franz Grinschgl mit Kalsdorfer Kameraden.
Frau Bgm. Barbara Walch bei ihrer Begrüßung vor der Siegerehrung.
Platz 1 in der Jugendwertung - Valentina Veit
Jürgen Renzhammer - Bezirkssieger 2020 ÖKB-Einzeln - OV- St. Marein
Bez.-Sieger Mannschaft 2020 ÖKB- St. Marein
Platz 2 Mannschaft - OV-Unterpremstätten-Zettling
Platz 3 Mannschaft - OV-Tobelbad
Die Schützen des OV-Wundschuh.
Sie erreichten Platz 4 in der ÖKB-Bezirkswertung.
Generalversammlung des ÖKB-Wundschuh am So. 16. Feber 2020 im Vereinslokal Kirchenwirt.
Obm.-stv. Karl Scherz konnte 67 Mitglieder sowie unsere Bgm. Barbara Walch und BO- Franz Grinschgl begrüßen. Bei den Neuwahlen blieb der Vorstand unverändert.
Antretten zum Einmarsch in die Kirche
Hl. Messe für alle verstorbenen Kameraden und Fahnenpatinnen - besonders für die letztverstorbenen Kam.
Vinzenz Seidler, Karl Brodschneider sen., Vinzenz Rupp, Johann Gödl und Willhelm Stiefmaier.
Mitgestaltet wurde die Hl.Messe wie schon viele Jahre vom ÖKB-Chor. Danke.
50 Jahre Mitgliedschaft.
Franz Seidler, Stefan Szkottniczky, Erich Gödl, Josef Oman.
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Die Kam. Franz Blattl, Karl Scherz und Josef Ortner wurden mit dem Ehrenzeichen in Silber vom Landesverband Ausgezeichnet.
Kam. Johann Blattl (li.) und Kommandant Werner Nager wurden mit dem Landesverdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet.
Kameraden die vom OV mit Medaillen in Bronze und Silber für besondere Verdienste ausgezeichnet wurden.
Das silberne Sportehrenzeichen für oftmalige Teilnahme (60x) an ÖKB-Sportveranstaltungen wurde unsern Fähnrich Ernst Steinfeld überreicht.
Als DANKE für die 20-jährige Betreuung der ÖKB-Schießanlage wurde Anita und Fritz Martschitsch ein Geschenkskorb überreicht.
Bez.-Eisstockturnier 11. Jän. 2020 in Wundschuh
Platz 2 OV-Hausmannstätten
Platz 3 OV-Wundschuh 1
Bezirkssieger OV- Nestelbach
Die Siegerehrung im GH-Kirchenwirt wurde vom BO-Franz Grinschgl, Bgm. Barbara Walch,
Sportreferent Fritz Martschitsch und
Vize-Bgm. Obmstv. Karl Scherz durchgeführt.
Wundschuh 2
Wundschuh 3
Bezirkssieger im Zielbewerb wurde Obmstv. Karl Scherz - OV-Wundschuh
Das Knödelschießen Feuerwehr gegen ÖKB-Kameraden am Montag, 6. Jänner 2020 hat der ÖKB mit 3:1 gewonnen. Dank der Mohre Scherz Karl u. Strommer Heinz wurde auch die Hüttenrunde mit 1:0 und das Trinken mit 2:1 für den ÖKB entschieden- Danke allen.
Bei Traumwetter und Eisverhältnissen standen sich 31 Feuerwehr gegen 31 ÖKB-Kameraden gegenüber.
Spannende Kehren
Feuerwehrkameraden mit ÖKB- Verstärkung
Mohr Karl Scherz
und Heinz Strommer lassen sich gerne feiern
und den Bauernschmaus
im GH-Haiden
genüsslich schmecken.
Obmann Lorber J., Sportreferent Martschitsch F., ÖKB-Mohre Strommer H. und Scherz K. Feuerwehr-Mohr Nager W., HBI Greiner C.
Fererwehr--Mohr Schöpfer F. und OBI Kainz M.
Keine Nachrichten verfügbar.
Ausrückung nach Liebenau
Ausrückung zum Stadtverband Liebenau
am 2. Juni 2019
Termine des ÖKB-Wundschuh
2021
Wegen Corona - Covid 19 sind vorerst keine Veranstaltungen planbar.
Bei Begräbnissen verstorbener Kameraden/innen ,wenn Ausrückungen möglich und auch erwünscht sind,
wird eine Information per sms ausgesendet und auch im Schaukasten per - Anschlag - bekannt gemacht.
Termine vom Bezirk.
Bezirkstagung mit Neuwahlen in St.Marein VERSCHOBEN auf ???
Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.
Kriegerdenkmal und Soldetengrab
Das Kriegerdenkmal für die 32 gefallenen
und 12 vermissten Soldaten
des ersten Weltkrieges (1914 - 1918)
wurde 1920 am Hauptplatz errichtet.
1950 wurde es für die 36 gefallenen und 11 vermissten Soldaten des zweiten Weltkrieges
(1938 - 1945) erweitert.
Das Soldatengrab am Ortsfriedhof.
Obmann
Josef Lorber
Wundschuh
0664 73991193
okb-wundschuh@gmx.at
Obmann-Stv
Karl Scherz
Wundschuh
Obmann-StV
Karl Brodschneider
Wundschuh
Schriftführer
Gerald Gartler
Wundschuh
okb-wundschuh@gmx.at
Kassier
Alfred Graggl
Wundschuh
okb-wundschuh@gmx.at
Sportreferent
Fritz Martschitsch
Wundschuh
06505240616
okb-wundschuh@gmx.at
Kommandant
Werner Nager
Wundschuh
DANKE ALLEN für die Unterstützung in den vergangenen Jahren. - Der Vorstand des ÖKB - Wundschuh.
Einen Herzlichen DANK den Unterstützern und Preisspendern für unser Bezirks und Vereins -Turnier im Zimmergewehrschiessen am 6-8. März bei uns in Wundschuh.