OV Breitenfeld a.d.Rittschein
Kontakt: Obm Erwin Tscherne, 8313 Breitenfeld 76, Tel.: 0664 3980800 erwin.tschernegmailcom
IT Referent Alexius Posch - alexius.posch@gmx.at - Tel.: 0664/3624412
ZVR: 086974677
Aktueles OV
Termine
02.05.2022 09:44 - 30.07.2022 Ende offen
Vorläufige Termine BV Feldbach
28.05.2022 14:00 - Ende offen
Bezirksdelegiertentag 2021/22
03.06.2022 10:00 - 15:00
Bezirksmeisterschaften StG 77 in Kornberg

03.07.2022 11:00 - 23:59
ÖKB Heuriger Fest 2022
01.08.2022 - 05.08.2022 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr. 3/22
14.08.2022 08:30 - Ende offen
Laurenzifest 2022 - OV Paldau
07.11.2022 - 11.11.2022 ganztägig
Abgabe der Berichte Courage Nr. 4/22
Termine OV
Grillfest
Grillfest Voraussichtlich am 03.07.2022
Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben.
Totengedenken 01.11.2022
Sammeln GH Breitenfelderhof 09.45 Uhr
Chronik
Chronik
Gegründet wurde der - Kameradschaftsverein BREITENFELD - im
Jahre 1923. Im selben Jahr kam es zur Errichtung des Kriegerdenkmals in unserem Ort.
Nach Anschaffung der 1. Fahne fand am 11. Mai 1924 die Fahnenweihe, mit der Fahnenmutter Frau Maria KAINZ, statt.
Nach den Wirren des zweiten Weltkrieges, wurde 1947 der „Unterstützungs- und Wohltätigkeitsverein BREITENFELD a.d.R.“ gegründet.
Renovierungsarbeiten des Denkmales BREITENFELD wurden durchgeführt, gewidmet von Frau Christine DELANITZ
und so konnte am 24. September 1950 mit der feierlichen Weihe das neue Mahnmal seiner Bestimmung übergeben werden.
1953 kam es gemäß Umbenennungsbescheides zur bis heute gültigen
Vereinsbezeichnung „Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband BREITENFELD an der Rittschein“.
Am 6. September 1953 feierte der Ortsverband BREITENFELD sein 30-jähriges Bestandsjubiläum,
gewidmet von der Patin Frau Silvia BAUER.
1954 wurde durch den Ortsverband eine Spendensammlung zur Anschaffung einer Heldenglocke durchgeführt und
am 27. Juni 1954 wurde diese Glocke auch eingeweiht. Als Inschrift wurde folgender Satz gewählt:
- UNSEREN GEFALLENEN HELDEN BEIDER WELTKRIEGE GEWIDMET VON DEN
HEIMKEHRERN DER PFARRE BREITENFELD - + 27. JUNI 1954 +
Am 14. Juni 1964 war für den Ortsverband ein weiterer Höhepunkt, die 2. Fahne,
mit Fahnenmutter Frau Maria GEBER, wurde nach der Weihe den Kameraden feierlich übergeben.
In TIEFENBACH erfolgten die Instand- und Renovierungsarbeiten am Denkmal 1975,
die Gedenktafelenthüllung in der Kapelle NEUSTIFT bei BREITENFELD war 1990.
Die nächste Denkmalrenovierung konnte im Jahre 1994 in ST. KIND wahrgenommen werden.
Am 09.September 2009 erfolgte die Einweihung des neu errichteten Kriegerdenkmals in TIEFENBACH.
Die Neugestaltung war notwendig geworden, weil der Sturm "Paula" im Jahre 2008 die ca.
250 Jahre alte sogenannte Franzosenfichte umgestürzt hatte.
An und unter dieser Fichte war vorher die Gedenkstätte für die Gefallenen Soldaten beider Weltkriege angebracht.
Geplant und auch mit viel eigenem Aufwand errichtet wurde dieses neue Denkmal von unserem Kameraden
Johann Vorauer aus Loiberg.
Am 22.04.2012 wurde das neu renovierte Kriegerdenkmal in Breitenfeld unter Teilnahme zahlreicher
Vereine aus den Bezirken Feldbach und Fürstenfeld eingesegnet.
Am 15. 08.2018 wurde die neu restaurierte Fahne aus dem Jahre 1964 durch Dechant Brei
unter Beteiligung zahlreicher Vereine gesegnet.
Unsere Obmänner waren:
1923 Alois KERN, Gründungsobmann
1948 Dr. Lothar ORTWEIN
1952 Peter WEINRAUCH
1976 Franz BAUER, Bürgermeister
1980 Johann HÖDL
1986 Franz TSCHERNE
1988 Franz BAUER, St.Kind
2005 Tscherne Erwin
Unsere Ehrenobmänner:
Tscherne Franz, 8313 Kaisberg 76
Bauer Franz, 8313 St. Kind 34
Besondere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit
* Kameradschaftspflege, Ehrung verdienter Kameraden;
* Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen;
* Pflege der soldatischen Tradition;
* Beteiligung an Ausrückungen bei Orts- und
Bezirksverbänden;
* Denkmalpflege, Zusammenarbeit mit dem ÖSK;
* Durchführung von Wandertagen, Grillfesten und
Ausflügen;
* Finanzielle Unterstützungen- z.B. Kindergarten
BREITENFELD;
* Totengedenken zu Allerheiligen;
* Ehrerbietung an Kameraden, beim Heimgang zur
Ewigkeit.





Obmann
Tscherne Erwin
8313 Riegersburg
Breitenfeld 76
Mobil: 0664 39 80 800

ObmStv
Hartinger Herbert
8333 Riegersburg
Breitenfeld 126
0664/3508017

Kassier & IT Ref.
Posch Alexius
8313 Riegersburg
St. Kind 14
0664/3624412

Schriftführer
Hörzer Werner
8362 Söchau
Aschbach 43
Mobil 0664 3372502

Ehrungen/Totengedenken
Kamerad Eibl Johann
wurde bei der Jahreshauptversammlung die Medaille für 40jährige Mitgliedschaft
samt Urkunde überreicht. Der Obmann spracu auch nochmals seinen Dank und Anerkennung aus.


Totengedenken
Unser Kamerad!
Altbürgermeister Eduard Wagner aus St. Kind.
War seit 1991 Mitglied des ÖKB Breitenfeld und bekam im Jahr 2016 die bronzene Medaille für 25 Jahre Mitgliedschaft. Als Bürgermeister war er in seiner Amtszeit ein besonderer Gönner unseres Vereines , wofür wir im besonders dankbar sind.
